TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Lautsprecher-Technik: Teufel T 500 und T 200 C

Die gewichtigen Standlautsprecher besitzen gleich zwei Basschassis, was die Leistungsfähigkeit erhöht

Teufel hat sich eine Menge einfallen lassen, um die Wiedergabequalität zu optimieren. So verfügen die 105 Zentimeter großen Standlautsprecher T 500 über ein Drei-Wege-System mit vier Chassis. Am unteren Ende der hochglänzenden, schwarzen Schallwand sind gleich zwei Basstöner eingelassen. Diese sind je 170 Millimeter groß und wirken über aufwendig gefertigte Kevlar-Membrane. Der Vorteil des gewebten Werkstoffes resultiert aus seinen flexiblen Fähigkeiten, die eine optimale Schallabstrahlung gewährleisten. Die hohe Stabilität, das geringe Gewicht und gute Dämpfungseigenschaften prädestinieren die Glasfaser-Membrane für die mittel- und tieffrequente Tonwiedergabe. Resonanzarme Gummisicken gewährleisten eine taumelarme Führung bei Hub-intensiven Schallpegeln.

Zwischen 350 und 2.500 Hertz wirkt ein 17 Zentimeter großer Mitteltöner über eine silberweiße Konusmembran. Diese ist mit einem Laminat beschichtet, um klangschädliche Materialresonanzen zu minimieren. Über dem Konustöner thront eine Hochtonkalotte, die nach hinten versetzt im stabilen Holzgehäuse arbeitet. Durch diese Maßnahme liegen die Schallentstehungspunkte, die sich im vorderen Schwingspulenbereich beim Membranhals befinden, auf einer vertikalen Ebene. So konnte Teufel die Gruppenlaufzeit von Hoch-, Mittel- und Tieftöner optimieren, was die Wiedergabequalitäten wiederum verbessert. Dasselbe Prinzip wendeten die Teufel-Ingenieure beim Center-Lautsprecher T 200 C an. Durch den oben aufgesetzten und nach hinten positionierten Hochtöner werden der akustische Phasengang und somit das Rundstrahlverhalten optimiert. Der praktische Vorteil: Die vertikale Chassisanordnung des Center-Lautsprechers bietet selbst auf den seitlichen Hörplätzen einen tonal ausgeglichenen Klang.

Der Mittenlautsprecher T 200 C bietet mit seinem vertikal angeordneten Zweiwegesystem bestes Rundstrahlverhalten
Der aufgesetzte Hochtöner wird von einem stabilen Metallbügel gehalten
Hier mehr zu Teufel Theater 500 erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • vor
  • >|
  • Einleitung Teufel Theater 500
  • Lieferumfang und Inbetriebnahme Teufel Theater 500
  • Lautsprecher-Technik: Teufel T 500 und T 200 C Teufel Theater 500
  • Lautsprecher-Technik: Teufel T 110 D Teufel Theater 500
  • Lautsprecher-Technik: Teufel T 2000 SW Teufel Theater 500
  • Klangqualität Teufel Theater 500
  • Technische Daten Teufel Theater 500
  • Testergebnis Teufel Theater 500
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten