TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

M&K Sound S150 Limited – Design und Ausstattung

Typisch für M&K Sound: Ein Array aus drei Hochtönern sorgt für exzellente akustische Qualitäten (Foto: M&K Sound)

Tonstudio-Profis legen eher wenig Wert auf stylische Gehäuse, Echtholzfuniere oder sonstige Design-Elemente, sondern achten tunlichst genau auf unbestechliche Klangeigenschaften. Ein Studiomonitor wie die S150 sollte schließlich jedes noch so kleine Detail der Aufnahme bei Film- und Musik-Produktion reproduzieren, ohne dem Klang etwas hinzuzufügen oder gar zu "schönen". Daher kommen die "Standard-S150" optisch eher schlicht und mit relativ kompakten Abmessungen von 32 x 26,8 x 31 Zentimetern daher und sind für eine Aufstellung im Regal oder auf einem Sideboard prädestiniert. Bei der Sonderedition unseres Testmusters ist M&K Sound zwar bei den Abmessungen und Treiberbestückung der Originalversion treu geblieben, spendierte der S150 Limited jedoch eine exklusive Lackierung in dezent hellgrauem Farbton. Passend dazu liefert M&K Sound eine magnetisch haftende Frontbespannung in Silbergrau mit, sodass sich ein Pärchen S150 Limited elegant in jedes Wohnambiente einfügt. Auch weist eine verchromte Plakette mit der individuellen Seriennummer auf diese ganz spezielle Version der S150 Limited hin. Um besonders der audiophilen Zielgruppe mehr Komfort zu bieten, wurde die S150 Limited zudem mit kräftigen Bi-Wiring-Klemmen ausgestattet. Im Inneren der Sonderedition sorgen eine im Detail überarbeitete Frequenzweiche mit ausgesuchten, besonders hochwertigen Bauteilen und eine Innenverkabelung mit Kabeln vom Hersteller Van den Hul für noch mehr Präzision im Klang.

Elegante Erscheinung: Die limitierte Jubiläums-Version der S150 besticht durch ihre exklusive Lackierung, der farblich passenden Frontabdeckung und einem edlen Typenschild mit Seriennummer (Foto: M&K Sound)

Trotz ihrer Schlichtheit vermag die S150 Limited durch ihre erstklassige Verarbeitungsqualität zu gefallen, die sanft gerundeten Kanten der rund 11 kg schweren Gehäuse setzen kleine, feine Akzente. Auch die absolut bündig in die Schallwand eingelassenen Treiber zeugen von der Sorgfalt bei der Herstellung, alles passt perfekt und unterstreicht den professionellen Anspruch dieser Lautsprecher. Ganz nebenbei: die recht kompakten Schallwand-Abmessungen der S150 Limited und der geringe Abstand der Treiber zu Gehäusekanten verringert zudem das störende Phänomen des "Baffel-Step", alle 5 Chassis agieren aufgrund ihrer räumlichen Nähe fast schon wie eine ideale Punktschallquelle.

 

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • M&K Sound S150 Limited – Exklusive Sonderauflage eines Klassikers!
  • M&K Sound S150 Limited – Design und Ausstattung
  • M&K Sound S150 Limited – Technologie und Hörtest
  • M&K Sound S150 Limited – Technische Daten
  • M&K Sound S150 Limited – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+hochwertige Innenverkabelung
+Magnet-Frontrahmen
+exklusive Sonderlackierung
+Bi-Wiring-Schraubklemmen
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten