TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Magnat MC 200: Anschlüsse und Anwendung

Die Frontplatte ist aus massivem Alumium gefertigt

Magnat hat den MC 200 mit allen erdenklichen Anschlüssen ausgestattet, damit dem Anwender sämtliche Verbindungsoptionen offenstehen. Fernseher finden vorzugsweise an der optisch-digitalen Toslinkbuchse Anschluss. Alternativ steht für Festplattenrekorder, TV-Empfänger oder Spielekonsolen eine elektrisch-digitale Cinchbuchse bereit. An den stereofonen Analogeingängen Aux 1, Aux 2 und dem Line-In-Eingang in der Front können weitere Zuspieler angeschlossen werden. Wer seine Lautsprecher im Tiefbassbereich unterstützen möchte, freut sich über den Subwoofer-Ausgang in Form einer Mono-Cinchbuchse. Aktive Tiefbasslautsprecher mit eingebauter Endstufe werden somit parallel mit dem aktuellen Audiosignal versorgt. Für den ungestörten Musikgenuss steht eine anständige 6,3-Millimeter-Klinkenbuchse für Kopfhörer in der Aluminium-Frontplatte bereit. Analoge Aufnahmegeräte wie Kassettendecks oder Bandmaschinen können an dem analogen Stereoausgang verbunden werden. Über die mitgelieferte Wurfantenne empfängt der MC 200 analoge UKW- als auch digitale DAB-Radiostationen. Dank Textfunktion werden sogar aktuell gespielte Titel im Display des Verstärkers angezeigt.

Der Magnat MC 200 bietet zahlreiche analoge und digitale Audioanschlüsse
Die Fernbedienung ist übersichtlich gestaltet und handlich

Gleiches gilt für den kabellosen Audioempfang. Dank Bluetooth-Funktechnik können Smartphones und Tablets sämtlicher Hersteller einfach und schnell Musik ohne Kabel innerhalb eines Raumes zum Magnat-Verstärker übertragen. Für raumübergreifenden Musikverteilung und -Empfang kann der MC 200 ins Heimnetz eingebunden werden. Und das wahlweise kabelgebunden per LAN oder kabellos über WLAN. Dank der guten Bedienungsanleitung geht das einfach, schnell und problemlos vonstatten. Dann kann der Verstärker auf hunderte Internetradioprogramme aus der ganzen Welt zugreifen. Wer sich die kostenlose Magnat-App herunterlädt, kann somit sehr komfortabel Musik vom Smartphone, einer Netzwerkfestplatte oder eines Online-Musikdienstes wiedergeben.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Magnat MC 200 - CD-Netzwerkreceiver
  • Magnat MC 200 - Anschlüsse und Anwendung
  • Magnat MC 200 - Technik und Klang
  • Magnat MC 200 - Technische Daten
  • Magnat MC 200 - direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+CD- und Netzwerkspieler
+Magnat-Audiostream-App
+Bluetooth-Musikstreamig
+HiRes-Digitalaudiowandler
+Analog-/Digital-/Internetradio
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten