TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Bedienung und Anwendung

Die Sensortasten sind, wie auch die Deckelplatte, aus massivem Aluminium gefertigt

Der Magnat Prime One kann als aktives Soundsystem vielseitig verwendet werden. Neben dem kabellosen Musikempfang via Bluetooth können kabelgebundene Audiospieler an der rückseitigen Klinkenbuchse verbunden werden. Dazu legt Magnat sogar das passende Kabel bei. Somit kann der Prime One als klangstarkes Sounddeck genutzt werden, um den schlechten Klang moderner Flachbildfernseher zu verbessern. Alternativ finden CD-Spieler, Festplattenrekorder oder Musikstreamer über den analogen Audioeingang Anschluss. Die Umschaltung zwischen Bluetooth- und Analog-Eingang erfolgt über die Ein-Ausschalttaste. Diese befindet sich, wie die Lautstärken- und Titeltasten, oben auf der Deckelplatte des Prime One. Eine klassische Fernbedienung gibt es nicht. Dank der bidirektionalen Bluetooth-Funkverbindung können Titelsprünge, Lautstärke und Pausenfunktion über die zuvor beschriebenen Gerätetasten als auch am Smartphone, Tablet oder Rechner selbst erfolgen.

Praktisch: Am rückseitigen USB-Anschluss können Smartphone- und Tablet-Akkus geladen werden

Design und Verarbeitung

Der grau-melierte Stoff zieht sich um Schall- und Seitenwände. Durch den großen Kantenradius wirkt der Prime One zudem sehr hochwertig

Magnat hat der Gestaltung des Prime One viel Aufmerksamkeit gewidmet, um ihn zu einem gerngesehenen Wohnraumobjekt zu machen. So kommt dieser Aktivlautsprecher mit einem wohlproportioniertem Design daher, welches schlicht und elegant, aber dennoch hochwertig und schmückend ist. Mit einer Stellfläche von 38 mal 25 Zentimetern passt der Prime One auf praktisch jedes Regal, Side- oder Lowboard. Die Deckelplatte ist aus zehn Millimeter dickem Aluminium gefertigt, die Kanten abgerundet, die Oberfläche gebürstet. In der Mitte sind die ebenfalls aus massivem Aluminium gefertigten Sensortasten eingelassen. All das macht nicht nur optisch eine erstklassige Figur, sondern überzeugt auch in punkto Anfassqualität auf ganzer Linie. Die Schallwand und Seitenfläche sind durchgängig mit grau-meliertem Stoff bezogen, der richtig schick aussieht und den Blick auf die Töner verbirgt. Für beste Standfestigkeit sorgen vier silberfarbene Tellerfüße, die den stabilen MDF-Korpus des Prime One akustisch von der Stellfläche entkoppeln.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Magnat Prime One im Test - Premium-Bluetooth-Lautsprecher
  • Magnat Prime One - Bedienung, Anwendung und Verareitung
  • Magnat Prime One - Technik und Klangqualität
  • Magnat Prime One - Technische Daten
  • Magnat Prime One - direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+kabelloser Musikempfang
+100-Watt-Digitalendstufe
+hochwertiges Gehäuse
+USB-Ladebuchse
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten