TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Nubert nuBox AS-225: Aufbau

Für den guten Ton sorgen pro Seite je ein 120-Millimeter-Tiefmitteltöner und 25-Millimeter-Hochtöner. Über die kleine runde Leuchtdiode wird der aktuell genutzte Audioeingang angezeigt

Die nuBox AS-225 ist so stabil gebaut, dass auch große Fernseher direkt auf sie gestellt werden können. Und das schafft effektiv Platz im Wohnraum. Dazu steht eine Grundfläche von 60 mal 34 Zentimetern zur Verfügung. Sind die TV-Füße unten links und rechts vom Bildschirm positioniert, muss der Fernseher an die Wand gehängt werden. Alternativ findet der Lautsprecher in einem Fach eines Low- beziehungsweise Sideboards Platz. Da die nuBox AS-225 rund 13 Zentimeter hoch ist, kann sie nicht direkt vor den Fernseher gestellt werden, da der Infrarot-Empfänger für die TV-Fernbedienung und ein Teil des Bildes vom Sounddeck verdeckt werden würde. Wer die Nubert-Box an die Wand montieren möchte, kann zur optional erhältlichen Wandablage Nubert WA-4 greifen. Der aus stabilem Metall gefertigte Stahlwinkel kostet 69 Euro und wird über drei Schrauben mit der Wand verbunden.

Eine magnetisch haftende Frontabdeckung aus grau-meliertem Stoff gehört zum Lieferumfang

Nubert nuBox AS-225: Anschluss

Nuberts Sounddeck kann den TV-Ton über mehrere analoge und digitale Audioanschlüsse entgegennehmen. Optimal ist die Verbindung via optionalem HDMI-Kabel, denn dann kann die Lautstärke des Sounddecks mit der TV-Fernbedienung gesteuert werden. Voraussetzung dafür ist, dass das HDMI-Kabel mit einer ARC-fähigen HDMI-Buchse eines Fernsehers verbunden ist. ARC ist die englische Abkürzung für „Audio Return Channel“ und bedeutet Audiorückkanal. Ist das Sounddeck mit einem ARC-kompatiblen HDMI-Anschluss verbunden, wird der TV-Ton samt Steuersignalen über ein einziges Kabel übertragen. Damit neben der Tonübertragung auch die Steuerung funktioniert, muss am Fernseher die HDMI-CEC-Funktion aktiv sein. Alternativ zum HDMI-Anschluss kann das AS-225-Deck über das mitgelieferte optische Digitalkabel mit dem TV verbunden werden. Für CD-Spieler, Sat-Receiver oder Festplattenrekorder stehen zudem noch ein elektrischer Digitalaudioanschluss sowie ein analoger Stereo-Cinch-Eingang bereit. Wer das nuBox-Audiosystem im Bassbereich aufrüsten möchte, freut sich über den Subwoofer-Ausgang. An diesem Audioanschluss können aktive Subwoofer mit eingebautem Verstärker einfach und schnell verbunden werden.

Die nuBox AS-225 bietet analoge sowie digitale Audioanschlüsse und kann so mit jedem Fernseher, egal welchen Alters, verbunden werden
Hier mehr zu nuBox AS-225 erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Nubert nuBox AS-225 im Test - TV-Lautsprecher mit Bluetooth-Musikstreaming
  • Nubert nuBox AS-225 - Aufbau und Anschlüsse
  • Nubert nuBox AS-225 - Anwendung und Klangqualität
  • Nubert nuBox AS-225 - Technische Daten
  • Nubert nuBox AS-225 - Direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+Bluetooth-Musikstreaming
+Stereo-/Music-/Movie-Klangmodus
+Steuerbar über TV-Fernbedienung
+Magnet-Frontrahmen
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten