TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Nubert nuBoxx A-125 pro:
Auf dem Schreibtisch

Mithilfe der optionalen nuBase NB-4 werden die A-125 pro auf den Zuhörer gerichtet, was die Klangqualität im Nahfeld effektiv verbessert

Mit einer Breite von 135, einer Höhe von 245 und einer Tiefe von 200 Millimetern passen die A-125 pro auf jeden Schreibtisch, auf jedes Lowboard und sogar viele Mischpulte. Ob direkt neben dem Monitor, auf einer Boxenbasis oder auf einem Wandstativ, die kleinen Aktivboxen lassen sich problemlos in jede Umgebung integrieren. Für die optimale Verwendung auf einem Schreibtisch sorgen die optionalen nuBase NB-4. Die flachen Lautsprecherständer kosten knapp 50 Euro pro Paar und erlauben das Ausrichten der A-125 pro auf den Kopf. Und das in einem Winkel von wahlweise 6,5 oder 13 Grad. Für optimale Signalanbindung an den Computer steht ein USB-Anschluss samt Soundkarte bereit. Die Verbindung zwischen dem rechten Master-Lautsprecher und dem Computer erfolgt über ein beigelegtes USB-Kabel. Untereinander werden die Lautsprecher über ein Systemkabel verbunden. Sind die Boxen am Computer angeschlossen und als Wiedergabemedium ausgewählt, kann der Ton aus jedem Programm heraus wiedergegeben werden. Ob Audioschnitt in ProTools, Videobearbeitung in DaVinci Resolve, Arbeiten im YouTube-Studio oder Podcast-Editor, die A-125 pro sind ein zuverlässiges Werkzeug.

Im Wohnzimmer

Ob Low- oder TV-Board, Regal oder Schreibtisch, die kleine nuBoxx A-125 pro passt einfach überall hin (Foto: Nubert)

Wer die kleinen Kraftzwerge für reine Genusszwecke im Wohnzimmer nutzen möchte, verbindet diese über das optische Toslinkkabel mit seinem Fernseher. Steht der digitale Tonausgang am TV auf Stereo-PCM, geben die A-125 pro dann Filme, Serien, Nachrichten, Dokus und Konsolenspiele klangstark wieder. Zudem stehen ein analoger Stereoeingang sowie ein Subwoofer-Ausgang zur Verfügung. Für den kabellosen Audioempfang kommt die Bluetooth-Technik zum Einsatz. Mit ihr funken Smartphones und Tablets aus jeder App heraus kabellos Musik, Spiele- und Videoton an die Nubert-Lautsprecher. Dank aptX-HD- und AAC-Support sogar in CD-ähnlicher Qualität, wenn das Sendegerät das unterstützt.

Das Zubehörpaket besteht aus einer Fernbedienung, einem USB-, Netz-, Digital- und Systemkabel. Zudem liegt eine Karte bei, die zeigt, welche LED-Farbe welchen Audioeingang anzeigt
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Nubert nuBoxx A-125 pro im Test
  • Nubert nuBoxx A-125 pro – Konzept & Einsatzgebiete
  • Nubert nuBoxx A-125 pro – Technologie und Hörtest
  • Nubert nuBoxx A-125 pro – Technische Daten
  • Nubert nuBoxx A-125 pro – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+USB-Computeranschluss
+HiRes-Audiowandler
+Bluetooth-Streaming
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2022 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten