TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Nubert nuBoxx B-30 im Test:
Anwendung

Die nuBoxx-Serie von Nubert bietet preisattraktive Lautsprecher für alle HiFi- und Heimkino-Anforderungen (Foto: Nubert)

Die kleine B-30 ist einer der vielseitigsten Lautsprecher von Nubert. Dank seiner kompakten Abmessungen und der technischen Ausstattung kann er als Hauptmonitor in einem stereofonen HiFi-Setup als auch Heimkino-Lautsprecher zum Einsatz kommen. Dort dient er im Zusammenspiel mit einem Subwoofer der nuSub-Serie wahlweise als Satellit oder Surround-Lautsprecher. Mit einer Höhe von nur 28 und einer Breite von nur 17 Zentimeter passt er in jedes Regal und auf jedes Low- oder TV-Board. Wer die nuBoxx B-30 frei im Raum aufstellen möchte, kann zu den optional erhältlichen Lautsprecher-Stativen Nubert MS-67 greifen. Diese sind in den Farben Schwarz, Weiß oder Grau zu haben und kosten 149 Euro pro Paar. Die stabilen Metallständer bieten eine verdeckte Kabelführung und bringen die Kompaktlautsprecher auf eine Betriebshöhe von 67 Zentimeter.

Die optionalen Boxenstativen MS-67 passen perfekt zu der nuBoxx B-30 und kosten 149 Euro pro Paar

Design

Die nuBoxx-Lautsprecher sind in Schwarz und Weiß zu haben. Die mitgelieferten Frontgitter schmückt ein hochwertiger, melierter Stoff

Schon beim Auspacken gefällt der handliche Lautsprecher mit einer soliden Materialqualität. So wundert es nicht, dass die kleine nuBoxx B-30 stolze 6,4 Kilogramm auf die Waage bringt. Verantwortlich dafür ist ein massiver Korpus, der aus stabilen MDF-Holzplatten besteht. Die Oberfläche des Regallautsprechers bietet eine hochwertige Verarbeitung. So sind der Hoch- und Tiefmitteltöner versenkt in der Frontplatte eingelassen und schließen bündig mit der Oberfläche ab. Das sieht schick und verbessert zugleich das Abstrahlverhalten im Mittelhochtonbereich. Während die Schallwand mit einem seidenmatten Lack überzogen ist, kommt der dahinterliegende Korpus mit einem Folienfurnier daher. Nubert bietet sämtliche Lautsprecher der nuBoxx-Serie in zwei Farbvarianten an. Zur Wahl stehen eine dunkle und eine helle Ausführung. Bei letztgenannter ist die Schallwand Mittelgrau und das rückwärtige Gehäuse Weiß. Bei der dunklen Ausführung ist die Schallwand dunkelgrau und der dahinterliegende Korpus Schwarz. Wer die Technik aus dem Blickfeld bannen möchte, kann die mitgelieferten Abdeckrahmen montieren. Diese sind mit einem akustisch durchlässigen, melierten Stoff bezogen und halten dank Magnettechnik ohne feste mechanisch Verbindung auf der Schallwand.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Nubert nuBoxx B-30 im Test
  • Nubert nuBoxx B-30 im Test – Anwendung & Design
  • Nubert nuBoxx B-30 im Test – Technologie & Hörtest
  • Nubert nuBoxx B-30 im Test – Technische Daten
  • Nubert nuBoxx B-30 im Test – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+150-Millimeter-Tiefmitteltöner
+Polypropylen-Konusmembran
+lackierte Schallwand
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten