TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Nubert nuBoxx B-60: Anwendung

Während die Schallwand mit einem seidenmatten Lack versehen ist, kommt der dahinterliegende Korpus mit einem Folienfurnier daher

Nubert hat die nuBoxx B-60 so gestaltet, dass sie für sämtliche akustischen Anforderungen optimal gerüstet sind. Ob in einem stereofonen HiFi- oder mehrkanaligen Heimkino-Setup, alle Modelle der neuen nuBoxx-Serie sind akustisch aufeinander abgestimmt. Wer zum Beispiel mit der nuBoxx B-60 ein klassisches HiFi-Setup starten möchte, kann sein Stereosystem später mit den passenden Serienmodellen zu einem Mehrkanalset aufrüsten. Dafür stehen neben zwei Standlautsprechern zwei Kompaktboxen sowie ein Center- und ein Flachlautsprecher bereit. Als Subwoofer kann zum Beispiel der nuSub XW-700 zum Einsatz kommen. Den aktiven Tiefbass-Lautsprecher hat AV-Magazin bereits zusammen mit dem überragenden Kompaktverstärker Nubert nuConnect ampX getestet. Beide Geräte sind perfekte Spielpartner zu dem hier vorstelligen Standlautsprecher nuBoxx B-60. Den Test dazu lesen Sie hier >>>

Nubert nuBoxx B-60: Aufbau

In der Rückseite sind das Kabelanschlussfeld und das Bassreflexohr eingebaut

Wer die einzeln verpackten nuBoxx-Lautsprecher aus dem stabilen Karton hievt, kommt unweigerlich mit der hohe Materialqualität in Kontakt. Diese macht sich mit einem stolzen Gewicht von 18,3 Kilogramm pro Box bemerkbar. Neben dem Lautsprecher legt Nubert einen magnetisch haftenden Frontrahmen bei. Dieser ist mit einem hochwertigen, melierten Stoff überzogen und hält dank Magnettechnik ohne feste mechanische Verbindung auf der Schallwand. Und das spart wiederum die unschönen Haltebuchsen, was dem Erscheinungsbild zugutekommt. Damit der 88 Zentimeter hohe Standlautsprecher kippsicher steht, liegt ihm eine Stellplatz vergrößernde Sockelplatte bei. Diese muss vom Kunden selbst befestigt werden. Dank mitgelieferten Schrauben samt Inbusschlüssel geht diese Arbeit einfach, schnell und problemlos vonstatten. Die Verbindung zum Verstärker erfolgt über ein solides Kabelanschlussfeld. Dieses verfügt über zwei massive Schraubklemmen, die wahlweise pure Litze, Bananenstecker oder Gabelschuhe aufnehmen können.

Neben der Bodenplatte samt Schrauben, Werkzeug und Gummifüßen liegt sogar ein Lautsprecherkabel bei
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Nubert nuBoxx B-60 im Test - Kleiner Standlautsprecher mit großem Klang
  • Nubert nuBoxx B-60 - Anwendung und Aufbau
  • Nubert nuBoxx B-60 - Technik und Hörtest
  • Nubert nuBoxx B-60 - Technische Daten
  • Nubert nuBoxx B-60 - direkt zum Testergebnis
Technik
+2x 150-mm-Tiefmitteltöner
+Polypropylen-Konusmembrane
+lackierte Schallwand
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten