TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Nubert nuBoxx BF-10 und nuSub XW-800 slim im Test: Technik

Der nuSub XW-800 slim kann über die vormontierten Haltebügel schnell und einfach an die Wand gehängt werden. Beim liegenden Betrieb fungieren die Metallbügel als Gerätefüße, um den Abstand zwischen Basstöner und Boden sicherzustellen (Foto: Nubert)

Der Wandlautsprecher nuBoxx BF-10 ist mit einem Zweiwegesystem ausgestattet, das aus einem 125 Millimeter großen Tiefmitteltöner und einem 26 Millimeter messenden Hochtöner besteht. Letztgenannter hört auf den Namen nuOva B und wirkt über eine leichte, resonanzoptimierte Textilkalotte ab rund 2.500 Hertz. Zusammen mit der optimierten Frontplatte und der mehrschichtigen Dämpfung hinter der Kalotte bietet er beste Voraussetzungen für ein hochauflösendes und breites Abstrahlverhalten. Im Tief- und Mitteltonbereich werden die Frequenzen von einem klassischen Konuslautsprecher gewandelt. Der sogenannte B2-Töner arbeitet über einen langhubigen Antrieb, der auch bei gehobenen Lautstärken eine verzerrungsarme Wiedergabe garantiert. Für die Wiedergabe tiefster Tonumfänge kommt der Subwoofer zum Einsatz. Der nuSub XW-800 slim kann dank des hubstarken und 224 Millimeter großen Basstöners selbst tiefste Frequenzen druckvoll wandeln. Dazu wird er von einer Digitalendstufe angetrieben, die bis zu 180 Watt Dauerleistung und 250 Watt Impulsleistung generieren kann. Für die Extraportion Basspower sorgt die Gehäuseabstimmung nach dem Reflexprinzip. Dabei wird die vom Tieftöner nach hinten abgeführte Schallenergie durch ein Tunnelrohr nach außen geführt, was zu einer Verstärkung jener Frequenzen führt, auf die das Rohrvolumen abgestimmt ist. Wie gut das klingt, lesen Sie im nächsten Kapitel.

Der Flachsubwoofer ist in den seidenmatten Lackvarianten Schwarz und Weiß zu haben (Foto: Nubert)

Hörtest

Über die beiden runden Haltebuchsen können die Flachboxen BF-100 sicher an der Wand montiert werden (Foto: Nubert)

Bei der Klangbeurteilung begeistert das Lautsprecherset von Nubert mit einem erstaunlich dynamischen und breitbandigen Klang. Der Subwoofer tönt satt und voluminös, bietet agilen Antritt und hohes Druckvermögen. Ob Filmton, Musik oder Konsolenspiel, auch bei gehobener Lautstärke geht dem flachen Basslautsprecher nicht die Puste aus. So behält er stets die Kontrolle über das akustische Geschehen und serviert dem Hörer sauber gezeichnete, griffige Bässe. Dank der ausgezeichneten App-Steuerung kann der Klang des Subwoofers perfekt an Raumakustik und Hörgeschmack angepasst werden. Durch die Einmessautomatik bietet der nuSub XW-800 slim am Hörplatz somit ein optimales Sounderlebnis, das Musik, Film- und TV-Ton erst richtig zum Leben erweckt. Die flachen Wandlautsprecher ergänzen das Klangbild mit einer tonal-neutralen Klangabstimmung. Hierdurch werden Nachrichtensprecher und Gesangstimmen besonders authentisch wiedergegeben, klingen ausdrucksstark und plastisch. Und auch in puncto Dynamik können die nur acht Zentimeter dünnen Wandboxen überzeugen. So tönen selbst anspruchsvolle Klassik- und Jazz-Musiktitel wunderbar detailliert und auflösend. Und das beweisen die kompakten nuBoxx BF-10 aus jeder Richtung eindrucksvoll. Wer an der Spitze des Stereodreiecks sitzt, wird mit einer erstklassigen virtuellen Bühnendarstellung belohnt, die mit durchsichtiger und dreidimensionaler Raumabbildung besticht.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Nubert nuBoxx BF-10 und nuSub XW-800 slim im Test
  • Nubert nuBoxx BF-10 und nuSub XW-800 slim – Setup und Design
  • Nubert nuBoxx BF-10 und nuSub XW-800 slim – Technik und Hörtest
  • Nubert nuBoxx BF-10 und nuSub XW-800 slim – Technische Daten
  • Nubert nuBoxx BF-10 und nuSub XW-800 slim – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten