TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Nubert nuXinema preAV im Test:
Konnektivität

Mit den zierlichen Abmessungen von nur 234 x 67 Millimetern passt der nuXinema preAV in jeden Schrank, in jedes TV-Rack und auf jedes Regal (Foto: Nubert)

Nubert hat den AV-Vorverstärker so gestaltet, dass er in sämtliche Heimkino-Setups integriert werden kann. Über acht analoge Cinch-Ausgänge versorgt der nuXinema preAV klassische Mehrkanal-Endstufen kabelgebunden mit Audiosignalen. Für die kabellose Verteilung der Tonkanäle kommt Nuberts selbst entwickeltes Funksystem zum Einsatz. Dieses hört auf den Namen X-Connect Surround und bietet eine hochauflösende Signalübermittlung. Bis zu 7.1.4 Kanäle kann der Nubert-Vorverstärker so kabellos im Raum verteilen. Als Funkempfänger dienen bei unserem Test die Premium-Aktivlautsprecher der neuen nuZeo-Serie, die im Bassbereich von einem Subwoofer der nuSub-Serie unterstützt werden. Konfiguration, Kanalzuordnung und Klangeinstellung erfolgen bequem über die App oder über das Bildschirmmenü am verbundenen Fernseher. Für maximale Konnektivität stehen auf der Rückseite ein analoger sowie zwei digitale Stereo-Audioeingänge bereit. Spielekonsolen, Blu-ray-Player und Fernseher können an den vier HDMI-Buchsen angeschlossen werden. Dank HDMI-2.0-Standard und HDCP 2.2 garantieren sie eine überragende Bildqualität – und das mit bis zu 4K-Auflösung bei 60 Hertz, HDR-Unterstützung, 3D-Video- und Audioübertragung.

Auf der Rückseite bietet der Vorverstärker zahlreiche Analog- und Digitalanschlüsse inklusive HDMI (Foto: Nubert)

Soundtuning

Der nuXinema preAV besticht durch seine vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten. So ist der Verstärker mit einer Vielzahl von Digitalfiltern ausgestattet, die eine perfekte Anpassung des Klangcharakters an Raumakustik und Hörgeschmack ermöglichen. Die Smartphone-App bietet dafür eine logische Bedienung und eine übersichtliche Oberfläche. Als Grundausstattung dienen ein 5-Band-Equalizer und eine Klangwaage zur breitbandigen Regelung tief- und mittelhochfrequenter Frequenzen. Unter dem Menüpunkt „Advanced“ kann ein Hochpassfilter für den Bassbereich aktiviert werden, um Dröhneffekte zu vermeiden und die Basswiedergabe zu verbessern. Heimkinofans, die eine automatische Klangoptimierung wünschen, können das X-Room Calibration-System nutzen, das den Bassklang mithilfe einer Raumakustik-Korrektur verbessert. Die dafür erforderliche Messprozedur geschieht über das Smartphone-Mikrofon. Der ermittelte Korrekturfilter kann anschließend gespeichert und jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden. Wie gut sich das in der Praxis anhört, lesen Sie im folgenden Abschnitt.

Innerhalb der X-Remote-App werden mehrere Lautsprecher zu einem Surround-Setup verbunden. Dabei können Lautstärke, Laufzeit und Übergangsfrequenz für jeden Kanal getrennt justiert werden (Screenshots: AV-Magazin)

Klangqualität

Dank aptx-HD und AAC geschieht das kabellose Streaming in optimaler Qualität (Screenshot: AV-Magazin)

Für die Beurteilung der Klangqualität spielen wir Musik und Filmton. Dabei begeistert der AV-Vorverstärker mit erstklassiger Dynamik und kraftvollem Antritt. Bei der Referenzaufnahme „Surrounded by Drums“ von SPL punktet der nuXinema preAV mit präziser Kraftentfaltung und wuchtigem Punch. Base- und Snaredrums klingen extrem unmittelbar und direkt – klasse! Die tonale Abstimmung ist harmonisch und neutral. Schlussfolgernd klingen Stimmen und Instrumente sehr authentisch. Und auch bei mehrkanaligem Filmton begeistert der schwäbische preAV. Die virtuelle Bühne ist weitläufig und tief, besitzt eine dichte Atmosphäre mit hohem Detailvermögen. So lassen sich die Filmtoneffekte genau orten, was zu einer erstklassigen Durchhörbarkeit führt. Umherwandernde Toneffekte reißen so jeden Heimkinofan in den Bann. Im Tieftonbereich unterstützt ein nuSub-Subwoofer das akustische Geschehen mit wuchtigem Bassfundament. Dank verzögerungsarmer Signalübermittlung spielt der Woofer auf den Punkt, wodurch die Bässe ungemein kontrolliert und agil klingen. So macht Heimkino Spaß!

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • vor
  • >|
  • Nubert nuXinema preAV im Test
  • Nubert nuXinema preAV im Test – in der Praxis
  • Nubert nuXinema preAV im Test – Technische Daten
  • Nubert nuXinema preAV – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+X-Room Raumeinmessung
+X-Connect Surround-Funk
+X-Remote Bedien-App
Klang
+effektvoller Raumklang
+großer Dynamikumfang
+hochauflösender Sound
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten