Panasonic RB-F10 im Test:Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung
Panasonic setzt mit den neuen RB-F10 auf das innovative Open-Ear-Konzept und möchte so einen hohen Tragekomfort mit optimaler Situationswahrnehmung kombinieren. Für alle, die unterwegs, beim Sport oder im Büro erreichbar bleiben wollen, ohne auf Soundqualität zu verzichten. Ob das Konzept in der Praxis funktioniert, erfahren Sie im folgenden Test.
Testbericht von Philipp Schäfer4. Juli 2025, Fotos: Hersteller, AV-Magazin
Klassische In-Ears haben einen entscheidenden Nachteil: Sie schotten den Nutzer akustisch von der Umgebung ab. Die RB-F10 von Panasonic bieten deshalb ein offenes Tragesystem. Statt im Gehörgang zu sitzen, liegen die Hörer auf dem Ohr auf, ähnlich wie eine Brille. Flexible Silikonbügel sorgen dafür, dass sie sicher und bequem die Ohrmuscheln umschließen. Wichtig: Die Ohrkanäle bleiben frei, was sie für den Straßenverkehr oder sportliche Aktivitäten empfiehlt. Denn mit ihnen werden Umgebungsgeräusche besser wahrgenommen als mit typischen In-Ears, die im Gehörgang stecken und diesen akustisch verschließen. Zudem sind die RB-F10 mit ihrer kompakten Bauweise, ihrem geringen Gewicht und dem schlichten Design dezente und somit unauffällige Kopfhörer. Das Ladecase fällt ebenfalls schlank aus, ist kompakt und leicht. Die zierliche Box dient zugleich als Transportbehälter und Powerbank, fasst die Kopfhörer und passt bequem in jede Hosentasche. Als Farbauswahl stehen ein klassisches Schwarz und schickes Beige zur Verfügung. Die Panasonic RB-F10 sind ab sofort für rund 90 Euro zu haben. Ob sie das wert sind, lesen Sie hier.
Anwendung
Der größte Vorteil der RB-F10 liegt im Alltag. Man kann sie praktisch den ganzen Tag tragen, ohne dass sie stören. Ob beim Spaziergang, im Großraumbüro oder zu Hause beim Telefonieren. Das offene Konzept erlaubt es, Gespräche oder Verkehrsgeräusche mitzubekommen, ohne ständig die Hörer abnehmen zu müssen. Die Steuerung erfolgt per Touchflächen an beiden Ohrhörern. Damit lassen sich Musiktitel pausieren, überspringen oder die Lautstärke regulieren. Anrufe werden ebenfalls direkt über die Hörer angenommen oder beendet. In der Praxis funktioniert das zuverlässig und ohne spürbare Verzögerung. Ein weiteres Plus: Die Kopfhörer sind spritzwassergeschützt nach IPX4. Jogging-Runden im Nieselregen oder schweißtreibende Workouts im Fitnessstudio sind somit kein Problem. Auch die Haptik ist hochwertig, überzeugt mit angenehmer Materialanmutung und solider Verarbeitung.
Technik
Panasonic setzt beim RB-F10 auf aktuelle Technik. Die neue Bluetooth-Version 5.4 sorgt für eine stabile, kabellose Funkverbindung mit geringer Latenz und einen sparsamen Energieverbrauch. Besonders praktisch ist die Multipoint-Funktion. Damit lässt sich der Panasonic-Kopfhörer gleichzeitig mit zwei Geräten koppeln, zum Beispiel einem Smartphone und einem Laptop. Der Wechsel zwischen beiden Geräten funktioniert bei unserem Test reibungslos, schnell und fehlerfrei. Zwei Richtmikrofone pro Hörer samt Umgebungsgeräuschfilter sorgen beim Telefonieren für beste Sprachverständlichkeit. Und das auch bei Wind- und Umgebungsgeräuschen, wie sie auf Bahnhöfen und Flughäfen vorkommen. Die Sprachassistenten Apple Siri und Google Assistant werden unterstützt, sodass sich viele Funktionen per Sprache steuern lassen. In Sachen Akkulaufzeit kommt der RB-F10 auf rund sieben Stunden pro Ladung. Das Ladecase liefert zusätzlich bis zu 18 Stunden, sodass man auf eine Gesamtspielzeit von etwa 25 Stunden kommt. Eine Schnellladefunktion erlaubt es, in nur 15 Minuten eine Stunde Wiedergabezeit zu gewinnen. Das erlaubt einen spontanen Einsatz der Bügelhörer, wenn es mal schnell gehen muss. Das Akkuladen selbst geschieht über ein mitgeliefertes USB-Kabel. Ein passendes Ladenetzteil gehört leider nicht zum Lieferumfang und muss optional vorgehalten werden.
Soundcheck
Offen getragene Kopfhörer haben es in Sachen Klang oft schwer. Panasonic begegnet dem mit relativ großen Treibereinheiten. Mit einer Größe von 17 mal 12 Millimetern liefern sie einen hörbar stärkeren Sound als viele herkömmliche Open-Ear-Konzepte. So ist der Klang bei unserem Hörtest klar, ausgewogen und detailreich. Vor allem bei Stimmen und Podcasts punkten die Panasonic RB-F10 mit einer natürlichen, tonal neutralen Wiedergabe. Bässe sind trotz des offenen Designs vorhanden und spürbar. Allerdings weniger druckvoll als bei In-Ear-Modellen mit geschlossenem Sitz, was dem physikalischen Prinzip der Hörer geschuldet ist. Für klassische Musik oder komplexen Jazz sind sie daher weniger geeignet. Für Rock, Pop, Podcasts und Telefonate hingegen sind sie mehr als ausreichend. Die Lautstärke lässt sich hoch genug regeln, ohne dass der Klang verzerrt oder blechern wirkt. Im Alltag punktet der Sound durch die konstante Präsenz der Umgebung. Das Konzept zielt somit weniger auf audiophile Höchstleistung als auf Alltagstauglichkeit und Sicherheit. Wer seine Musik bevorzugt bei Sport- und Freizeit-Aktivitäten hört, bekommt mit den RB-F10 eine tadellose Klangqualität ohne akustische Abschottung.
Technische Daten (Herstellerangaben) | |
Hersteller | Panasonic |
Modell | RB-F10 |
Preis | 89,99 Euro |
Farben | Schwarz, Beige |
Lieferumfang | Ohrhörer, Ladeetui, USB-Ladekabel, Kurzanleitung |
Treiber | 17 x 12 Millimeter |
Geräuschfilter | ja (ENC) |
Mikrofone | 2 Stück/Hörer |
Spielzeit | bis 7/25 Stunden (nur Hörer/mit Ladeetui) |
Ladezeit | 2,5 Stunden (Hörer mit Ladeetui) |
Wasserschutz | IPX4 |
Bluetooth-Version | 5.4 |
Bluetooth-Funktionen | Multi-Point, Multi-Pairing |
Gewicht pro Hörer | je 8,7 Gramm |
Gewicht Ladeetui | 36 Gramm |
Testergebnis | |
Merkmale | Kabelloser Kopfhörer, Open-Ear-Konzept, Noise Cancelling, Freisprechfunktion mit Sprach-Optimierung, IPX4-Wasserschutz, 18 plus 7 Stunden Spielzeit, Bluetooth 5.4 mit Multi-Pairing |
Klartext | Panasonic liefert mit den RB-F10 innovative Open-Ear-Kopfhörer, die im Alltag, beim Sport und bei der Arbeit überzeugen. Der Tragekomfort ist hoch, die Sprachqualität beim Telefonieren ausgezeichnet. Wer nach einer Alternative zu klassischen In-Ears sucht, findet mit den RB-F10 den perfekten Begleiter für musikalische Unterhaltung und entspannte Telefonate. |
Panasonic RB-F10 | |
Panasonic Deutschland GmbH, Hamburg
Telefon: 040 55558855 | Internet: www.panasonic.de Kategorie: Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer | Gewichtung: Klang 50 %, Ausstattung 20 %, Bedienung 20 %, Verarbeitung 10 % |
|
Klang | |
Ausstattung | |
Bedienung | |
Verarbeitung | |
Preis | 89,99 Euro |
Oberklasse | |||||
Panasonic RB-F10 | |||||
gut - sehr gut | |||||
gut - sehr gut | |||||
- |<
- zurück
- 1
- vor
- >|