TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

ALL7CD im praktischen Betrieb

Die Fernbedienung ist Panasonic-typisch übersichtlich gestaltet und liegt gut in der Hand. Mit Memory wählt man den internen Speicher, über Favorite ruft man eine gespeicherte CD auf. Mix Play sorgt für die zufällige Wiedergabe aller gespeicherten Titel

Ein Highlight im täglichen Betrieb ist der Interne Speicher des CD-Radios. Mit 4 GB nicht riesig, jedoch für die gedachte Anwendung völlig ausreichend. Dieser bietet Platz für fünf CDs. Hat man seine fünf Lieblingsscheiben einmal gespeichert, stehen diese auf Knopfdruck sofort zur Verfügung. Das ist genau richtig für die tägliche Unterhaltung, da man in der Regel immer mal ein paar CDs gerne und oft hört. Die gespeicherten Songs können direkt auf Tastendruck abgerufen werden. Mit Mix Play spielt das ALL7CD die gespeicherten Titel CD-übergreifend in zufälliger Reihenfolge. So hat man immer ein neues Unterhaltungsprogramm. Darüber hinaus lassen sich die fünf Stationsspeicher auch mit Internet-Radiostationen belegen. So muss man nicht immer das mobile Gerät zur Hand nehmen, falls man nur mal seine Lieblings-CD oder die Verkehrsnachrichten hören möchte. Will man auf seine gesamte Musiksammlung zugreifen, dann erst kommt die App ins Spiel. Nach dem letzten Update der App sind zudem Playlisten und eine Suchfunktion hinzu gekommen. Auf dem Smartphone oder Tablet kann man sich persönliche Playlisten anlegen, die direkt aufgerufen werden können. Die Playlisten versieht man mit eigenem Namen, um beispielsweise für verschiedene Stimmungen immer die richtige Musik zur Hand zu haben. Die Suchfunktion erleichtert das Auffinden von Musikstücken gerade in größeren Sammlungen. Seit kurzem erstreckt sich diese nicht nur auf Inhalte vom Mobilgerät, sondern auch auf Netzwerkfestplatten. Um die Klangqualität dem persönlichem Geschmack anzupassen, bietet Panasonic einen voreingestellten Equalizer mit fünf Klangcharaktere, Bass- und Höhenregler, dynamischen Bass sowie einen Surround-Modus, der die Stereo-Bühne etwas erweitert. Im Test hat uns eher die neutrale Equalizer-Einstellung gefallen, zu der wir den Bass ein wenig anheben. Dan erklingt das ALL7CD in allen Bereichen angenehm und ausgewogen. Für die relativ kleinen Chassis - im Vergleich zu ausgewachsenen Standboxen - ist der Bassbereich satt und voll. Stimmen setzt das CD-Radio ebenfalls gut in Szene - bei weiblichen Gesangsstimmen keine einfache Übung. Für alle, die für unterschiedliche Musik auch verschiedenen Voreinstellunen nutzen möchten, stehen zudem drei Klangspeicher bereit, die nach persönlichem Gusto belegt werden können. Ein Timer, der das ALL7CD zur vorgegebenen Zeit einschaltet, rundet den täglichen Komfort ab, So kann das Netzwerk-CD-Radio auch als Wecker im Schlafzimmer fungieren.

Als Musikquelle kann natürlich auch der interne Speicher gewählt werden, der fünf CDs speichert
Um beispielsweise die intern gespeicherte Musik auf einen anderen Lautsprecher zu schicken, wählt man diesen aus und startet die Wiedergabe über „Speicher“. Das funktioniert natürlich auch mit anderen Quellen wie UKW-/DAB+ Radio oder Bluetooth
Aus der gerade laufenden Wiedergabeliste können persönliche Playlisten erstellt werden. Auf einen Tipp sind diese immer wieder sofort verfügbar
Mit den letzten Updates der App ist jetzt auch eine Suchfunktion hinzugekommen. Gerade bei größeren Musiksammlungen ein Muss!
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Panasonic SC-ALL7CD Einleitung
  • Panasonic SC-ALL7CD Ausstattung, Installation und Netzwerk
  • Panasonic SC-ALL7CD ALL7CD im praktischen Betrieb
  • Panasonic SC-ALL7CD Technische Daten
  • Panasonic SC-ALL7CD Testergebnis
Praktischer Betrieb
+Speicher für fünf CDs
+Mix Play
+viele Klangeinstellungen
+Preiset-Tasten
+komfortable App
+Flac-kompatibel
-Speichern von CDs nur in Echtzeit
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2022 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten