TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Technics EAH-A800: Innovation

Der Technics EAH-A800 ist wahlweise in Silber-Hellgrau oder Schwarz zu haben (Foto: Technics)

Für eine bestmögliche, kabellose Signalübertragung steht der neue und somit stromsparende Bluetooth-Standard in der Version 5.2 bereit. Dabei können Smartphones, Tablets und Computer mit einem von drei Übertragungs-Codecs Musik-, Video- und Gameton zum Technics-Kopfhörer übertragen. Während der Basis-Codec SBC maximale Kompatibilität zu älteren Mobilgeräte sicherstellt, bürgen bei Apple-Smartphones der AAC- und bei Android-Smartphones der LDAC-Codec für bestmöglichen Sound. Für ausdauernde Spielbreitschaft mit aktiviertem Geräuschfilter sorgen kraftvolle Lithium-Polymere-Akkus. Je nach verwendetem Bluetooth-Codec sind so bis zu 60 Stunden Akkulaufzeit möglich. Für optimale Klangwandlung sind 40 Millimeter große Treiber in den Hörmuscheln verbaut. Zusammen mit den acht Mikrofonen sorgen sie für eine klangstarke Audiowiedergabe und eine präzise Aufnahme der Umgebungsgeräusche für den aktiven Noise Cancelling-Filter. Wie gut sich das anhört, lesen Sie im nächsten Kapitel.

Über die Technics-App können sämtliche Klangeinstellungen besonders komfortabel erledigt werden

Technics EAH-A800: Klang

Mit AAC und LDAC können Apple iOS- und Android-Smartphones Musik klangstark zum Technics-Kopfhörer übertragen

Beim Hörtest punktet der Technics-Kopfhörer mit einem satten, voluminösen und warmen Klang. Zudem gefällt der EAH-A800 mit erstklassigem Auflösungsvermögen, das sämtliche musikalischen Details aus dem Klangbild herausarbeitet. Dank der umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten innerhalb der App kann der Sound zudem optimal an die persönlichen Hörvorlieben angepasst werden. Dafür stehen ein Fünfband-Equalizer sowie vier voreingestellte Soundmodi zur Wahl. Auch in puncto Active Noise Cancelling überzeugt der Kopfhörer auf ganzer Linie. Neben der ausgezeichneten, anpassbaren Geräuschunterdrückung trumpft der EAH-A800 beim Praxistest mit einer überragenden Gesprächsqualität auf. Dank der hochwertigen Richtmikrofone ist der Technics-Hörer so eine erstklassige Freispreche, die mit ihrer ausgezeichneten Sprachverständlichkeit jedes Telefongespräch und Telemeeting via Skype, Zoom und Co deutlich angenehmer macht.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Technics EAH-A800 im Test – Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling und Freisprechfunktion
  • Technics EAH-A800 im Test – Lieferumfang und Komfort
  • Technics EAH-A800 im Test – Innovationen und Klang
  • Technics EAH-A800 im Test – Technische Daten
  • Technics EAH-A800 im Test – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+hohes Auflösungsvermögen
+effektiver Geräuschfilter
+gute Sprachwiedergabe
+satter, warmer Klang
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten