TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Technics EAH-AZ80 im Test:
Smarte Bedienung

Dank passgenauer Silikon-Adapter sitzen die AZ80-Hörer auch beim Sport fest im Ohr (Foto: Technics)

Um sämtliche Funktionen der Technics-Hörer zu nutzen, empfiehlt sich die Verwendung der Technics Audio Connect-App. Diese steht für Apple iOS- und Android-Geräte kostenlos in den entsprechenden App-Stores zum Herunterladen bereit. Innerhalb des Programms können der Geräuschfilter eingestellt, die Sprachoptimierung aktiviert und eine Klanganpassung vorgenommen werden. Technics wird auch hier seinem Ruf gerecht und bietet eine ausgereifte App mit ansprechendem Design, einfacher Bedienung und logischer Nutzerführung. An den Hörern selbst erfolgt die Steuerung über berührungsempfindliche, griffige Kontaktflächen an den Außenseiten. Hier können per Fingertipp Telefongespräche angenommen, Musiktitel ausgewählt oder die Lautstärke reguliert werden.

Mit der Audio Connect-App werden Geräuschfilter, Klang und Komfortfunktionen einfach per Fingertipp am Smartphone-Bildschirm eingestellt (Screenshot: AV-Magazin)

Mini-Hörer – Maxi-Klang

Die Audioübertragung von Smartphones, Tablets oder Computern zu den AZ80-Hörern geschieht kabellos via Bluetooth (Screenshot: AV-Magazin)

In den Ohrhörern sind zehn Millimeter große Treiber verbaut, die in eine resonanzoptimierte Rückkammer strahlen. Und das sorgt beim Hörtest für einen erstaunlich breitbandigen und glasklaren Klang. Die kleinen Stöpsel spielen groß auf, tönen in allen Frequenzbereichen dynamisch und detailreich. Neben der erstklassigen Musikwiedergabe gefallen die AZ80 mit hoher Sprachverständlichkeit, die das Telefonieren zum Vergnügen macht. Für störungsfreien Sound sorgt die Dual Hybrid Noise Cancelling-Technik. So wurden beim Praxistest sämtliche akustischen Störquellen zuverlässig aus dem Klangbild entfernt, was den Musikgenuss in der Bahn oder im Flugzeug hörbar verbessert. Für Sicherheit im Alltag sorgt ein zuschaltbarer Transparenzmodus, der die Umgebungsatmosphäre durchleitet. Das ist praktisch, wenn man zum Beispiel Durchsagen am Bahnsteig hören möchte oder sich mit dem Fahrrad im Straßenverkehr befindet. Nicht unerwähnt sollten die voreingestellten Klangmodi samt Equalizer bleiben. Mit ihnen kann der Klangcharakter der Technics-Hörer optimal auf die persönlichen Hörvorlieben abgestimmt werden. Für mehr Spaß beim Musik hören, Video schauen oder Podcast lauschen.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Technics EAH-AZ80 im Test
  • Technics EAH-AZ80 im Test – Konzept und Technologie
  • Technics EAH-AZ80 im Test – in der Praxis
  • Technics EAH-AZ80 im Test – Technische Daten
  • Technics EAH-AZ80 im Test – direkt zum Testergebnis
Praxis
+effektives Noise-Cancelling
+kraftvolle Basswiedergabe
+hohes Auflösungsvermögen
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten