TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Technik: Lautsprecher

Zwei mit Kunststoff isolierte Schraubklemmen nehmen Lautsprecherkabel mit Bananensteckern und Kabelschuhen oder pure Litze auf

Die Gehäuse der Columa-Lautsprecher sind aus einem leichten Aluminiumprofil gefertigt. Der sich zur Rückseite hin verjüngende Korpus besitzt auf der Oberseite einen Kunststoffdeckel, der das interne, geschlossene Volumen luftdicht abschließt. Bis auf den Subwoofer arbeiten alle Columa-Boxen nach diesem Abstimmungsprinzip, was eine impulsstarke und dynamische Grundtonwiedergabe verspricht. Durch die einheitliche Chassis-Bestückung in sämtlichen Satelliten-Lautsprechern gewährleistet Teufel zudem einen besonders harmonischen Raumklang.

Hinter dem stabilen Metallgitter auf der Vorderseite arbeitet im Center-, Front- und Surroundlautsprecher ein passives Zweiwegesystem. Dieses besteht aus einem Hochtöner, der von zwei Mitteltönern umgeben wird. Letztere besitzen eine konische Papiermembran mit 70 Millimeter Durchmesser. Um den störungsfreien Betrieb in unmittelbarer Nähe zu einem Röhrenfernseher zu garantieren, sind die Magneten der Töner geschirmt.

Das Hochtonchassis verfügt über eine 19 Millimeter kleine Gewebemembran. Die gewölbte Domkuppel verspricht schon alleine wegen ihrer kompakten Abmessungen ein vorzügliches Rundstrahlverhalten.

Für den sicheren Signalkontakt sorgen pro Lautsprecher je zwei vergoldete Schraubklemmen, die pure Litze, Kabelschuhe oder Bananenstecker aufnehmen können. Um die Kurzschlussgefahr zu mindern, sind die massiven Anschlüsse mit einer Klarkunststoff-Ummantelung versehen.

Um die tieffrequenten Basstöne standesgemäß wiedergeben zu können, verbaut Teufel ein stattliches Chassis im Subwoofer. Mit einem Durchmesser von 25 Zentimeter bietet es ausreichend Luftverschiebevolumen, um abgrundtiefe Effektsequenzen mit souveränem Schallpegel wiederzugeben. Im Gegensatz zu den passiven Satelliten-Lautsprechern arbeitet der Subwoofer nach dem Reflexprinzip. Dabei wird das Gehäusevolumen durch zwei Rohröffnungen belüftet: Der rückwärtig in den Korpus abgegebene Schall des Basstöners wird über die Reflexrohre nach außen geführt, was zu einem tieffrequenten Pegelgewinn führt.

Der große 25-Zentimeter-Tieftöner und die beiden Reflexrohröffnungen befinden sich in der Bodenseite des Aktiv-Basses
Hier mehr zu Teufel Columa 300 R erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • vor
  • >|
  • Einleitung Teufel Columa 300 R
  • Modelle und Lieferumfang Teufel Columa 300 R
  • Installation und Anwendung Teufel Columa 300 R
  • Technik: Verstärker/Decoder/Radio Teufel Columa 300 R
  • Technik: Lautsprecher Teufel Columa 300 R
  • Klang Teufel Columa 300 R
  • Technische Daten Teufel Columa 300 R
  • Testergebnis Teufel Columa 300 R
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten