TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Technik

Auf dem blau leuchtenden Gerätedisplay werden unter anderem Eingangswahl, Klangmodus und Lautstärke angezeigt
In der Seitenwand des Subwoofers arbeitet ein 25 Zentimeter großes Basschassis

Die Cinebar 52 besitzt ein THX-Gütesiegel. Dass heißt, dass sie den hohen akustischen Anforderungen des speziellen THX-Qualitätsstandards genügt. Um das zu erreichen, stattet Teufel die Soundbar-Subwoofer-Kombination mit potenter Technik aus. So bürgt ein kräftiger Digitalverstärker mit einer Gesamtleistung von 400 Watt für eine souveräne Leistungsgeneration, während gleich sieben Töner für eine klangstarke Schallwandlung sorgen. Im Tiefbassbereich werkelt ein stattlicher 25-Zentimeter-Konustöner in einem Bassreflexgehäuse. Den Mitteltonsektor übernehmen vier 100 Millimeter-Chassis, die von zwei 25 Millimeter großen Hochtonkalotten unterstützt werden. Durch die Platzierung am linken und rechten Gehäuseende konnte die Stereowiedergabe effektiv optimiert werden, was dem Raumklangempfinden zugutekommt. Wer einen umhüllenden Effektklang bevorzugt, freut sich über die eingebaute Dolby Virtual Speaker-Technik. Mithilfe dieses Algorithmus` kann die Cinebar 52 THX über das eingebaute Stereo-Lautsprechersystem einen authentischen Surroundsound erzeugen. Selbstverständlich versteht die Berliner Soundbar auch sämtliche digitale Mehrkanal-Datenströme von DTS und Dolby, damit einem auch beim Filmgenuss via DVD oder Blu-ray kein Klangdetail verloren geht.

Klangqualität

R. Kelly: TP-2.com

Beim Hörtest macht die teuflische Lautsprecher-Kombination ab den ersten Spielminuten klar, in welcher Klasse sie zu spielen gedenkt. Der Klang ist für eine Soundbar überraschend kraftvoll und voluminös, was offensichtlich dem potenten Subwoofer geschuldet ist. Dieser schiebt unablässig und beherzt dynamische Luftdrucksalven in unseren Hörraum, sodass die Filmtoneffekte sehr authentisch zur Geltung kommen. Dank THX-Zertifizierung geht dem Teufel-Duo auch in puncto Pegelfestigkeit nicht so schnell die Puste aus, sodass der Klang bei gehobener Lautstärke stets sauber und klar bleibt. Im Mittel- und Hochtonbereich überzeugt die Soundbar mit einem tonal ausgeglichenen und detailreichen Klang. So tönen Sprech- und Gesangsstimmen mit gutem Ausdruck und hoher Verständlichkeit, was sich bei Nachrichten, TV-Serien und Filmen positiv bemerkbar macht. Die Cinebar 52 THX lässt sich aber auch bei musikalische Kost nicht die Butter vom Brot nehmen. Ob Celine Dion, R. Kelly oder Megadeth, die neue Teufel-Kombination überzeugt akustisch vollends.

 

Hier mehr zu Teufel Cinebar 52 THX erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Einleitung Teufel Cinebar 52 THX
  • Anwendung, Lieferumfang, Inbetriebnahme Teufel Cinebar 52 THX
  • Technik und Klang Teufel Cinebar 52 THX
  • Technische Daten Teufel Cinebar 52 THX
  • Testergebnis Teufel Cinebar 52 THX
Klang
+guter Raumklang
+kraftvolle Basswiedergabe
+neutrale Klangabstimmung
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten