TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Canton DM 90.2
Soundbar mit virtuellem Raumklang

Was tun, wenn der Flachbildfernseher schick aussieht, aber schlecht klingt? Was tun, wenn effektvoller Raumklang gewünscht wird, der Platz für ein herkömmliches Heimkino-System aber nicht reicht? Hier kommt die neue Soundbar von Canton ins Spiel.

Die Klangeinstellung des Subwoofers erfolgt über eine funktionelle Funkfernbedienung

Das Canton DM 90.2 ist ein Musik- und Heimkinosystem, das Lautsprecher, Subwoofer, Verstärker und Radio in einem Gehäuse vereint. Dank der stabilen Konstruktion können selbst große Fernseher auf den Klangriegel gestellt werden, was im Wohnraum effektiv Platz spart. Alternativ macht das schlanke DM 90 auch in modernen TV-Boards, wie dem hier verwendeten Spectral Closed, eine gute Figur.

Die Funk- und Infrarot-Fernbedienung verfügt über eine intelligente Lernfunktion. So können auch Fernseher und Blu-ray-Spieler von Fremdherstellern gesteuert werden. Die TruSurround-XT-Technik von SRS generiert authentischen Surroundsound. So erfährt der Hörer den nahezu selben Klangeindruck, wie mit einem herkömmlichen, mehrteiligen Heimkinosystem.

Technik

Im Canton DM 90.2 sorgen gleich vier Tieftöner für eine potente Basswiedergabe, die mithilfe des umfangreichen Equalizers optimal an die Raumakustik angepasst werden kann. Zudem stehen vier voreingestellten Klangmodi zur Wahl: Stereo, Wide, Surround 1 und Surround 2.

Stereo und Wide sind optimal für Musik geeignet. Während Stereo eine typisch nüchterne Zweikanalcharakteristik aufweist, verbreitert Wide die virtuelle Bühne.

Surround 1 und Surround 2 sind die geeigneten Einstellungen für die Zuspielung und Wiedergabe von mehrkanaligem Filmton. Bei der Aktivierung dieser Raumklang-Voreinstellungen generiert das DM 90.2 mithilfe der TruSurround XT-Technik ein Audiosignal, das dem Gehör das Vorhandensein eines herkömmlichen 5.1-Sets vortäuscht.

Mittel- und hochfrequente Töne werden von zwei koaxialen Chassis wiedergegeben. Diese bestehen aus je einem elf Zentimeter großen Mitteltöner mit Aluminiummembran und einer 25 Millimeter kleinen Kalotte.

Eine 350 Watt starke Digitalendstufe samt Hochleistungs DSP sorgt für ausreichend Leistung. Am rückseitigen Anschlussfeld befinden sich vier digitale und zwei analoge Audioeingänge, an denen Spielekonsolen, Fernseher oder Blu-ray-Spieler Anschluss finden.

Wer besonders viel Bass-Power benötigt, kann einen autonomen Subwoofer anschließen. Sobald ein Gerät am Sub-Out-Ausgang angeschlossen ist, wird das DM 90.2 automatisch von tieffrequenten Tönen unterhalb 80 Herz befreit.

Am zweiten Analogeingang können dank eingebauter Phono-Entzerrung sogar Plattenspieler verbunden werden. Ein RDS-Radio rundet den Ausstattungsumfang ab.

Wenn ein externer Subwoofer mit dem DM 90.2 verbunden wird, aktiviert sich automatisch ein Hochpassfilter, der die Soundbar von tieffrequenten Tonumfängen befreit und somit die Leistungsfähigkeit des Systems erhöht
Über dem Zentrum des Mitteltöners schwebt eine 25 Millimeter große Hochtonkalotte, die per Haltebügel befestigt ist

Klangqualität

Beim Hörtest überzeugt die Soundbar mit verblüffender Räumlichkeit und Dynamik. Bässe werden knackig und agil wiedergegeben. Die für Gesangstimmen wichtigen Mittel- und Hochtonfrequenzen gefallen mit erfrischender Brillanz und glasklarer Detailzeichnung. Dank der tonal-neutralen Abstimmung klingen mehrkanaliger Filmton und stereofone Musik ausdrucksstark und kraftvoll. Die Surroundmodi bieten einen realistisch-umhüllenden Raumklang, den man von einem einteiligen Audiosystem niemals erwartet hätte.

Dank zahlreicher Versteifungselemente ist das Gehäuse des DM 90.2 so stabil, dass selbst große Fernseher darauf gestellt werden können
exclusives Hifi-/TV-Möbel CL 342 von Spectral

Fazit

Das Canton DM 90.2 empfiehlt sich dank erstklassiger Klangqualität für Musik und Heimkino. Die potente Soundbar bietet auch in der zweiten Generation einen effektvollen Raumklang mit kräftigen Bässen und garantiert so ein großartiges Hörerlebnis.

Technische Daten und Ausstattung
Hersteller:Canton
Modell:DM 90.2
Ausführung:Schwarz-Seidenmatt, Weiß-Seidenmatt, Schwarz-Hochglanz
Lieferumfang:Soundbar, Fernbedienung, Cinch-/Netz-/Antennen-Kabel, Anleitung
Klangmodi:Stereo, Wide, Surround 1, Surround 2
Verstärker:350 Watt, digital
Hochtöner:2x 25-mm-Kalotte
Mitteltöner2x 110-mm-Konus
Tieftöner:4x 110-mm-Konus
Bassabstimmung:Reflex
Trennfrequenzen:150/3.000 Hz
Audioeingang:2x Analog (Stereo-Cinch), 4x digital (Toslink)
Audioausgang:3x Analog (Stereo-Cinch)
Stand-by-Verbrauch:kleiner 1 Watt
Abmessungen:90,0 x 14,5 x 30,0 cm (BxHxT)
Gewicht:17,5 kg
Canton DM 90.2
Canton Elektronik GmbH & Co. KG
Telefon: 0 60 83 / 28 70, www.canton.de
Kategorie: Soundbar mit eingebautem Subwoofer
Gewichtung: Klang 60%, Ausstattung: 20%, Verarbeitung: 20%
Klang  
Ausstattung
Verarbeitung
Preis um 1350 €
Spitzenklasse
Canton DM 90.2
sehr gut
sehr gut
Hier mehr zu Canton DM 90.2 erfahren ...
  • Test Canton DM 90.2 Soundbar mit virtuellem Raumklang

Canton DM 90.2

Virtuelles Raumklangsystem

Soundbar-Lautsprecher

Eingebauter Subwoofer

350-Watt-Digitalendstufe

Lernfähige Fernbedienung

SRS TruSurround-XT

Integriertes RDS-Radio

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten