TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Canton SUB 800 R
Subwoofer für Musik und Heimkino

Canton hat mit seinen neuen Subwoofer-Modellen viele interessante Basslautsprecher vorgestellt. AV-Magazin hat den Sub 800 R zum Test geladen, der mit einem besonderen Ausstattungsmerkmal aufwartet.

Wie macht man aus einem Wohnzimmer ein richtiges Heimkino, das mit spannungsgeladener Action überzeugt? Hier kommen Subwoofer ins Spiel. Ausgestattet mit kräftigen Endstufen und potenten Basschassis, geben Sie besonders tiefe Töne wieder. So erwecken sie einen Film erst richtig zum Leben und machen aus einer kleinen Explosion ein richtig große. Im aktuellen Fall geschieht dies über den neuen Canton Sub 800 R. Das »R« im Namen steht für »Room Compensation«, was übersetzt Raumanpassung heißt. Was es damit auf sich hat, lesen sie im folgenden Bericht.

Ausstattung

Der SUB 800 R bietet Hoch- und Niederpegel-Anschlüsse. So kann er in Stereo- als auch Mehrkanal-Setups eingebunden werden

Der hochwertig anmutende Subwoofer besitzt dank aufwendiger Innenkreuz-Versteifung ein extrem stabiles Gehäuse. Durch die minimierte Resonanzanfälligkeit klingt der Woofer präzise und kontrolliert. Der aus MDF gefertigte Korpus ist wahlweise in Schwarz- oder Weiß-Hochglanz erhältlich. Die Qualität des Lackauftrags und die Verarbeitung sind überragend.

Das Bedienfeld des Aktivmoduls auf der Gehäuserückseite besitzt ausschließlich einen Netzschalter sowie die Anschlüsse für Nieder- und Hochpegelsignale. Sämtliche Einstellungen werden mithilfe der handlichen Fernbedienung getätigt. Neben Lautstärke, Phase und Trennfrequenz können verschiedene Klangmodi geschaltet werden. Der 13 Kilogramm schwere Subwoofer bietet vier Equalizer-Einstellungen, mit denen die Klangcharakteristik nach persönlichen Vorlieben bequem von der Couch aus eingestellt werden kann.

Technik

Damit ein Subwoofer die bassstarken Toneffekte einer Blu-ray oder DVD bestmöglich wiedergeben kann, muss er eine große Menge Luft schnell und präzise bewegen. Der Sub 800 R nutzt dafür eine 250 Watt starke Digitalendstufe, die einen 22 Zentimeter großen Tieftöner antreibt. Dessen doppelwandige Membranfläche ist aus Aluminium und Papier gefertigt.

Auf der Gehäuseunterseite befindet sich eine Passivmembran anstelle eines Bassreflexrohres. Der Vorteil: Störende Strömungsgeräusche eines herkömmlichen Reflexkanals werden vermieden. Um das Basschassis vor Überlast-Schäden zu schützen, stattet Canton den Sub 800 R mit einem intelligenten Limiter aus.

Auf der Gehäuseunterseite befindet sich eine Passivmembran anstelle eines Reflexrohres.
Mit der Fernbedienung werden die vier akustisch wirkenden Raumanpassungen eingestellt

Klang

Ob im Heimkino- oder Stereobetrieb, der Canton-Subwoofer klingt druckvoll und dynamisch. Abgrundtiefe Effektsequenzen aus modernen Musik- und Filmproduktionen werden mit beeindruckender Tiefe und kraftvollem Druck wiedergegeben. So macht Heimkino richtig Spaß!

Selbst bei stereofoner Musikkost mit Anspruch beweist der potente Hesse, wie feinfühlig er zu Werk gehen kann. Ob dynamisch gespielte Schlaginstrumente oder tonal variierende Kontrabassläufe, Cantons Sub 800 R begeistert mit musikalischem Talent.

Fazit

Der Sub 800 R von Canton ist dank variabler Klangeinstellung für jeden Wohnraum geeignet. Die hochmoderne Technik und die umfangreiche Ausstattung ergeben einen Subwoofer, der sich für Musik- und Filmton gleichermaßen eignet. AV-Magazin wünscht viel Spaß beim Klangerlebnis.

Technische Daten und Ausstattung
HerstellerCanton
ModellSub 800 R
TypAktiv-Subwoofer
Preisum 1.000 Euro
Gehäuse-AusführungenSchwarz-Hochglanz, Weiß-Hochglanz
LieferumfangSubwoofer, Fernbedienung, Frontgitter, Netzkabel, Nutzeranleitung
Abmessungen27,5 x 38,5 x 40,0 cm (B x H x T)
Gewicht13,3 kg
Nennleistung200 Watt
Musikleistung250 Watt
Übertragungsbereich25-200 Hz
Tieftöner220-mm-Konus
MembranmaterialAluminium/Papier
SickenmaterialGummi
GehäuseabstimmungBassreflex (Passivmembran)
Pegelper Fernbedienung
Trennfrequenzper Fernbedienung (50-200 Hz)
Laufzeit (Phase)per Fernbedienung (0/90/180°)
Hochpegel-Eingang/-AusgangSchraubklemmen/Schraubklemmen
Niederpegel-Eingang/-AusgangCinch-RCA/Cinch-RCA
Stand-by-Stromverbrauch0,8 Watt (1,40 €/Jahr bei 20 ct./kWh)
BesonderheitenFernbedienung, Überlastschutz, Raumanpassung (4 Klangmodi)
Canton SUB 800 R
Canton Elektronik GmbH & Co. KG
Telefon: 0 60 83 / 28 70
www.canton.de
Kategorie: Aktiv-Subwoofer
Gewichtung: Klang 60%, Ausstattung: 20%, Verarbeitung: 20%
Klang  
Ausstattung
Verarbeitung
Preis um 1000 €
Spitzenklasse
Canton SUB 800 R
sehr gut
gut - sehr gut
Hier mehr zu Canton SUB 800 R erfahren ...
  • Test Subwoofer Canton SUB 800 R

Canton SUB 800 R

Aktiv-Subwoofer

22-cm-Tieftöner

Fernbedienung

Hochglanzlack

Wave-Sicke

250-Watt-Digitalendstufe

Hoch-/Niederpegel-Anschlüsse

Raumanpassung (4 Klangmodi)

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2022 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten