Testbericht
Testbericht:Oehlbach XXL DAC Ultra Kopfhörerverstärker
Kabelspezialist Oehlbach hat zusammengefügt, was zusammengehört. Kopfhörerverstärker und Digitalaudiowandler samt USB-Interface. Wie gut die innovative Gerätesymbiose in der Praxis funktioniert und klingt, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Test Velodyne vLeve Kopfhörer
Eine Subwoofer-Institution bewegt sich seit zwei Jahren auch in vergleichsweise sehr filigranen Gefilden: Inzwischen bietet Velodyne fünf Kopfhörer und einen In-Ear an, AV-Magazin hat den gestalterisch sehr flexiblen On-Ear vLeve getestet.
Testbericht
Test Accutone Pisces Band Kopfhörer
Headset-Spezialist Accutone startet auf dem Deutschen Markt mit einer ganzen Reihe interessanter Kopf- und Ohrhörer. AV-Magazin hat sich das Modell Pisces Band herausgepickt und auf seine Detailqualitäten hin getestet.
Testbericht
Test Taga inTone 2.1 2.1-Funklautsprecher
Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und Tablets müssen kompatible Audiolösungen her, die sich dem Nutzerverhalten anpassen. Taga bietet deshalb mit dem inTone eine HiFi-Komplettlösung an, die dem neuen Anforderungsprofil mit kompatibler Technik Rechnung trägt. Wie das genau funktioniert und klingt, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Test Funklautsprecher KEF X300A Wireless
Die X300A Wireless ist eine komplette HiFi-Anlage mit Funkanbindung, die aus nur zwei Lautsprechern besteht. Mehr ist nicht nötig, da sich sämtliche benötigte Technik in den Boxen selbst befindet. Wie gut die schicken Kompaktlautsprecher in der Praxis funktionieren, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Heco Aleva GT 1002, Magnat MA 1000 / MCD 1050
Das Pulheimer Unternehmen Audiovox vereint die Marken Heco und Magnat unter einem Dach. AV-Magazin hat sich aus dem umfangreichen Portfolio eine vielversprechende HiFi-Kombination aus Verstärker, CD-Spieler und Lautsprechern zusammengestellt und auf ihre Qualitäten getestet.