TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

CD-Spieler (CD-Text-fähig), WLAN-Empfänger, USB-Schnittstelle, Ethernet-Schnittstelle, UPnP-AV-/DLNA-kompatibel, Internetradio-Modul, FM-Tuner, DAB-Tuner, Anschlussmöglichkeit für iPod, frontseitiger Kopfhörer-Ausgang, frontseitiger Eingang für MP3-Player, Vorverstärker-Ausgang für die Nutzung separater Endstufen, Vorverstärker-Ausgang für zweite Hörzone mit eigener Lautstärkeregelung, RS-232-Schnittstelle, IR-Eingänge, IR-Ausgänge

Klartext

Einer für alles - ein Versprechen, das Arcam mit dem Solo Neo vollauf einlöst. Seine Funktionsvielfalt beinhaltet sogar die Integrationsmöglichkeit in Haussteuerungssysteme und Multiroom-Anwendungen, dennoch ist der Solo Neo auf Anhieb leicht zu bedienen. Obgleich man heute im allgemeinen einigermaßen von der Klangqualität von Allroundern verwöhnt ist, sorgt das audiophile Niveau des Solo Neo für eine echte Überraschung: Die Souveränität seiner Wiedergabe bringt auch strenge Klangenthusiasten ins Grübeln, sofern sie über einen Funken Pragmatismus verfügen. Insbesondere im CD-Betrieb und mit hochaufgelösten Files von Festplatte spielt der Solo Neo ausgesprochen großformatig, atmosphärisch und überzeugend. Könnte der Solo Neo nur halb so viel, wäre er dank seiner Klangqualität sein Geld schon wert.

Arcam Solo Neo
GP Acoustics, Lünen
02 31 / 98 60-320
www.gpa-eu.com
Gewichtung: Klang 50%, Ausstattung 10%,
Verarbeitung 20%, Bedienung 20%
Klang  
Ausstattung  
Verarbeitung
Bedienung
Preis 1800 €
Spitzenklasse
Arcam Solo Neo
sehr gut
sehr gut
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Einleitung Arcam Solo Neo
  • Weiter verfeinert
  • Im Netzwerk angekommen
  • Technische Daten Arcam Solo Neo
  • Testergebnis Arcam Solo Neo
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten