TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

Passiver Standlautsprecher, 3-Wege-Netzwerk, Bassreflex-Tieftonabstimmung, resonanzarmes Gehäuse, zwei Aluminium-Tieftöner, Schraubklemmen-Terminal mit Tri-Wiring-Anschluss, höhenverstellbare Metallspikes, schaltbarer Dipol-Hochtöner auf der Rückseite

Klartext

Eine amerikanische Schönheit durch und durch. Zurückhaltung ist nicht die Tugend der Snell C7. Vielmehr zieht sie den Zuhörer mit ihrem charakteristischen Klangbild in den Bann. Ausdrucksstark und mit einer gehörigen Portion Biss gibt sie ihre Schallleistung zum Besten. Wer einen polarisierenden Lautsprecher sucht, der auch mal richtig zupacken kann, wenn es zur Sache gehen muss, wird mit der Snell C7 den perfekten Spielpartner finden.

Snell C7
Snell Acoustics
Telefon 06241-309777
Snell Deutschland, www.snell-acoustics.de
Kategorie: Stereo-Standlautsprecher
Gewichtung: Klang 60%
Ausstattung 20%, Verarbeitung 20%
Klang  
Ausstattung
Verarbeitung
Preis 6500 € / Paar
High End
Snell C7
gut
angemessen
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • vor
  • >|
  • Einleitung Standlautsprecher Snell C7
  • Geschichte, Design und Verarbeitung
  • Gehäusetechnik
  • Chassis
  • Klang
  • Technische Daten
  • Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten