Teufel Airy TWS Pro im Test:In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung
Teufel präsentiert mit den TWS Pro das neueste Modell der Airy-Serie. Die kabellosen Bluetooth-In-Ears besitzen innovative Ausstattungsmerkmale wie aktive Geräuschunterdrückung und intelligente Sprachoptimierung. Aber das ist noch nicht alles, was die smarten Hörer bieten.
Testbericht von Philipp Schäfer14. Februar 2025, Fotos: Hersteller, AV-Magazin
Die Airy TWS Pro bilden mit einem Preis von knapp 170 Euro die Speerspitze des teuflischen Earbud-Portfolios. Dafür gibt es die neueste ANC-Technik, clevere Sprachoptimierung und praktische Steuerung via Smartphone-App. Zudem sind die Earbuds stylische Begleiter. Denn die schicken Ohrhörer sind in fünf Farben zu haben: Night Black, Silver White, Steel Blue, Misty Green und Cosmic Teal. Die Verarbeitung ist hochwertig und solide, was für eine hohe Langlebigkeit spricht. Zudem macht sie der Spritzwasserschutz nach IPX4 unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Schweiß, was sie ideal für sportliche Aktivitäten oder den Einsatz bei Regen macht. Für bestmöglichen Tragekomfort liefert Teufel die Airy TWS Pro mit fünf Paaren unterschiedlich großer Adapter aus antibakteriellem Silikon aus. Damit soll ein perfekter Sitz und somit optimaler Klang gewährleistet werden. Wie gut die Earbuds klingen und mit welchen Qualitäten sie punkten, lesen Sie im folgenden Bericht.
Teufel Airy TWS Pro: Anwendung
Die Steuerung der Airy TWS Pro erfolgt über seitliche Touch-Bedienelemente an den Ohrhörern. Ein leichtes Tippen genügt, um die Wiedergabe zu starten oder zu pausieren, Titel zu wechseln oder den ANC-Modus zu ändern. Zusätzlich lassen sich Sprachassistenten wie Google Assistant oder Siri aktivieren. Die Bedienung ist intuitiv und kann über die Teufel Go-App für jeden Hörer getrennt angepasst werden. Der aktuelle Bluetooth-Standard 5.2 sorgt für eine stabile und lippensynchrone Verbindung bei Videoinhalte und Telekonferenzen. Die Unterstützung von AAC und aptX Adaptive garantiert eine verlustarme Übertragung, sodass auch anspruchsvolle Musikliebhaber auf ihre Kosten kommen. Das Auto-Pairing beim Öffnen des Cases erleichtert die Nutzung und sorgt dafür, dass die Kopfhörer schnell einsatzbereit sind.
Akkulaufzeit
In Sachen Ausdauer punktet der Airy TWS Pro mit langen Laufzeiten. Als Basistechnik kommen Lithium-Ionen-Batterien mit 3,7 Volt Spannung zum Einsatz. Mit Geräuschunterdrückung spielen die Earbuds so bis zu vier Stunden am Stück, bevor sie im Ladecase aufgeladen werden müssen. Die Gesamtlaufzeit inklusive Case beträgt dann über 19 Stunden. Ohne ANC können die Kopfhörer fast acht Stunden am Stück betrieben werden, was eine Gesamtspieldauer von bis zu 32 Stunden ergibt. Das Ladecase unterstützt zudem kabelloses Laden und ist mit einer Akkuanzeige in Form von vier Status-LEDs ausgestattet. Dank der Schnellladefunktion genügen wenige Minuten im Case, um die Ohrhörer für eine weitere Nutzung vorzubereiten.
Active Noise Cancelling
Das adaptive, hybride ANC ist eines der Highlights der Airy TWS Pro. Mit sechs Mikrofonen erkennt das System Umgebungsgeräusche und erzeugt einen nahezu verzögerungsfreien Gegenschall. Dadurch werden Störgeräusche effektiv reduziert. Besonders praktisch: Die Intensität der Geräuschunterdrückung passt sich im Adaptive-Modus automatisch an die akustische Umgebung an. Der Transparenzmodus, der über die Touchflächen oder die Go-App aktiviert wird, verstärkt gezielt Umgebungsgeräusche, um Ansagen am Bahnhof oder Gespräche zu verfolgen, ohne die Kopfhörer herausnehmen zu müssen.
Soundcheck
Der Airy TWS Pro arbeitet über zwei Linear-HD-Tönern, die über zehn Millimeter große Membrane wirken. Dadurch können die Airy TWS Pro einen weiten Frequenzgang wiedergeben, was sich in einem vollmundigen Klang bemerkbar macht. Der Sound überzeugt mit präzisen Höhen, neutralen Mitten und dynamischen Tiefen. So tönen die Hörer bei Musik, Gameton und Podcasts klar und differenziert. Sitzen die Earbuds perfekt im Gehörgang, begeistern sie mit druckvollen und tief reichenden Bässen. Ob im Zug, Flugzeug oder Büro, das Active Noise Cancelling ermöglicht einen ungestörten Musikgenuss. Für anspruchsvolle Nutzer bietet Teufel über die Go-App zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten. Individuelle Equalizer-Optionen und Sound-Presets erlauben eine Anpassung an persönliche Hörvorlieben. Und auch beim Telefonieren beweisen die Airy TWS Pro ihre Qualitäten. Dank der Qualcomm cVc-Technologie und sechs Mikrofonen bleiben Stimmen klar und verständlich – und das selbst in lauten oder windigen Umgebungen. Ob im Homeoffice, bei Telefonaten im Freien oder während Konferenzen, die Rauschunterdrückung sorgt dafür, dass Hintergrundgeräusche zuverlässig minimiert werden. Hierdurch bleibt die eigene Stimme verständlich, sodass die Gesprächsqualität hörbar verbessert wird.
Hier geht es direkt zum Airy TWS Pro im Teufel Webstore!
Technische Daten (Herstellerangaben) | |
Hersteller | Teufel |
Modell | Airy TWS Pro |
Preis | 169,99 Euro |
Typ | Bluetooth-Ohrhörer |
Ausführungen | Schwarz, Weiß, Blau, Grün, Multicolor |
Lieferumfang | Ladecase, 2x Earbud, USB-C-Kabel, 10x Silikonadapter, Anleitung |
Wandlerprinzip | dynamisch, geschlossen |
Membrangröße | 10 Millimeter |
Bluetooth-Version | 5.2 |
Bluetooth-Funktionen | AAC, aptX, aptX adaptive, Multipoint |
Akkus | Ohrhörer: je 50 mAh, Ladebox: 500 mAh (Lithium-Ionen) |
Gewicht | Ohrhörer: je 5,7 Gramm, Ladebox: 64 Gramm |
Testergebnis | |
Merkmale | In-Ear-Ohrhörer, Bluetooth 5.2 mit aptX und AAC, Zehn-Millimeter-Treiber, IPX4-Spritzwasserschutz, Telefon-Freisprechfunktion, Qualcomm cVc, Touch-Steuerung am Hörer, Ohr-Adapter aus Silikon, Akku-Ladeschale, fünf Farben |
Klartext | Teufel zeigt mit den Airy TWS Pro, wie man hohe Klangqualität, moderne Technik und ergonomisches Design in einem Produkt vereint. Mit der adaptiven Geräuschunterdrückung, dem zuschaltbaren Transparenzmodus und der intuitiven Bedienung werden sie zu klangstarken und flexiblen Begleitern im Alltag. Auch wenn die Airy TWS Pro mit einem Preis von knapp 170 Euro im gehobenen Bereich liegen, bieten sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Musikliebhaber, Vielreisende und Pendler, die Wert auf hochwertige Technik legen, sind sie eine klare Kaufempfehlung. |
Teufel Airy TWS Pro | |
Lautsprecher Teufel, Berlin
Telefon: 030 3009300 | Internet: www.teufel.de Kategorie: Bluetooth-Ohrhörer mit ANC | Gewichtung: Klang 50 %, Ausstattung 20 %, Bedienung 20 %, Verarbeitung 10 % |
|
Klang | |
Ausstattung | |
Bedienung | |
Verarbeitung | |
Preis | 169,99 Euro |
Spitzenklasse | |||||
Teufel Airy TWS Pro | |||||
sehr gut | |||||
sehr gut | |||||
- |<
- zurück
- 1
- vor
- >|