TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Let me entertain you

Anschlüsse für 3,5 mm Klinkenkabel und Micro-USB

Wie schon Eingangs erwähnt ist der „Pro“ ein echter Hingucker! Mit seinen Abmessungen von (B) 20,4 cm x (H) 7,8 cm x (T) 8,20 cm und einem Gewicht von 770 Gramm kommt der portable Lautsprecher kompakt und robust rüber. Das Gehäuse aus sandgestrahltem Aluminium verleiht eine sportlich-edle Note, ohne überkandidelt zu wirken, und die abgerundeten Kanten machen den Bamster Pro zum Schmeichler für Augen und Hände. Mit der diagonal angewinkelten Formgebung „springt“ der Bamster Pro nicht nur ins Auge, sondern unterstützt vor allem auch die beiden passiven Bassmembranen (sichtbar auf der Unterseite des Gerätes). Diese haben so mehr Platz zum „Atmen“ und der Bass klingt satt und warm ohne sich aufzudrängen.

Vor allem kann der „kleine“ Lautsprecher aber eines – sich groß und weit machen! Durch die von Teufel entwickelte neue Technologie „Dynamore“ ist der Klang des Bamster Pro nahezu raumfüllend – fast wie Surround-Sound. Das Stereo System erlebt sozusagen per Knopfdruck eine Metamorphose. Musikfreunde können ihre liebsten Titel mit voller Wucht, allen Höhen und Tiefen und jedem feinen Zwischenton in vollen Zügen genießen. Wer sich dabei stören lassen will, kann die Freisprechfunktion nutzen und über das integrierte Mikrofon Anrufe in ausgezeichneter Sprachverständlichkeit führen. Das Musikstück setzt danach an abgebrochener Stelle wieder fort.

Gottes Werk und Teufels Beitrag

Das teuflische Bedien-Menü am Bamster Pro. Rechts oben - auf 2 Uhr - lässt sich die Dynamore Technologie zuschalten. Für extra großen Sound!

Unter diesem Motto startet die Redaktion in die Testphase. Der Main Title des Soundtracks zum oben genannten Film ist die erste Hörprobe, die der hübsche Teufel Speaker bestehen muss. Zunächst ohne die neue Dynamore Technologie zuzuschalten – sozusagen netto. Der Bamster Pro klingt klar, sauber und solide. Höhen und Bässe fallen nach oben und unten nicht aus dem Rahmen – aber irgendwie fehlt was – als wäre der Speaker mit angezogener Handbremse unterwegs. Die nächste Runde – das gleiche Stück – mit zugeschalteter Dynamore Technologie. Und es ist – ohne Übertreibung - ein Ereignis. Die sanften Klavierklänge am Anfang des Instrumental-Titels erfüllen den Raum – fast wie ein zarter Hauch – um dann in Verbindung mit den anderen Instrumenten anzuschwellen, zu einem großen Orchester. Das, was vorhin gefehlt hat, die Weite, die Tiefe, die große Klangwoge, erfüllt jetzt den ganzen Raum.

Der Bamster Pro kann aber nicht nur die instrumentalen und zarten Töne, er hat auch das Rockige, das Wilde, schnelle Tempowechsel und so einiges mehr im Repertoire und das sowohl drinnen wie draußen oder in luftiger Höhe.

Beim Spanferkel-Grillen „entertaint“ der Bamster Pro mit Robbie Williams, fühlt sich „königlich“ mit Lorde und zählt mit One Republic die Sterne.

Und sogar hoch oben in den Bergen darf der tragbare Lautsprecher nicht fehlen und holt für ein Wochenende lang Seiler & Speer (Ham kummst), Hubert von Goisern & Zabine (Juchitzer) und Haindling (Eins, zwei, drei) auf den Berg. Kurzum, der Bamster Pro transportiert richtig großen Sound in allen Lebenslagen, an jedem Ort und für jede Stimmungslage. Einer, den man immer bei sich haben möchte!

Hier mehr zu Teufel BAMSTER PRO erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Teufel Bamster Pro Einleitung
  • Teufel Bamster Pro Ausstattung
  • Teufel Bamster Pro Klang
  • Teufel Bamster Pro Technische Daten
  • Teufel Bamster Pro Testergebnis
Teufel BAMSTER PRO
+Plus
+raumfüllender Klang dank Dynamore Technologie
+satter Bass ohne aufdringlich zu sein
+kraftvoller und sauberer Klang bei allen Musikrichtungen
+sportlich-elegantes Design
+dank Ladeschale zur Aufbewahrung ist der Akku immer voll
+Bedienung über Smartphone etc. oder direkt am Bamster Pro möglich
+Energie-Sparmodus
+Freisprechfunktion
+Robust Verarbeitet – ideal für den Transport
-Hoher Neidfaktor bei Mithörern
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten