TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Bedienung

Sind Smartphone oder Tablet mit der Soundbar via Bluetooth verbunden, können Musiktitel aus jeder App heraus an das Teufel-System gefunkt werden

Wer die Soundbar über ein HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbunden hat, kann die Systemlautstärke mit der TV-Fernbedienung regeln. Voraussetzung dafür ist, dass das Cinebar Duett an dem ARC-fähigen HDMI-Ausgang des Fernsehers angeschlossen ist. Wer die Soundbar über ein digital-optisches Toslink-Kabel verbunden hat oder weiterführende Einstellungen vornehmen möchte, kann die mitgelieferte Fernbedienung nutzen. Der funktionelle Handgeber ist ergonomisch gestaltet und bietet komfortablen Zugang zur Quellenwahl und Spielsteuerung. Über die Direktwahltasten auf der Fernbedienung können verschiedenen Klangmodi ausgewählt werden. Neben Teufels eigenem Raumklangeffekt namens Dynamore stehen vier Equalizer-Programme sowie eine klassische Hoch- und Tiefton-Regelung zur Verfügung. Die getätigten Einstellungen können über ein großes Frontdisplay im Klangriegel abgelesen werden. Wer möchte, kann die Anzeige dimmen oder deaktivieren.

Die Soundbar Cinema Duett ist mit schwarzem und weißem Gehäuse erhältlich

Klang

Dank der seitlich angeordneten Töner bietet der Klangriegel einen breiten Abstrahlwinkel, was den Raumklangeindruck verbessert

Beim ersten Hörtest überzeugt das Teufel-System mit guter Sprachverständlichkeit. Der TV-Ton wird ausdrucksstark und klar wiedergegeben. Nachrichtensprecher und Dialoge klingen sehr authentisch. So richtig Stimmung kommt dann bei der Wiedergabe eines Action-Films via Blu-ray auf. Fortan gefällt die Soundbar mit effektvollem Klang, der sich durch brillante Höhen und detailreichen Mitten definiert. Im Tieftonbereich trumpft der kompakte Subwoofer mit erstaunlichem Druckvermögen auf. So werden Filmtoneffekte mit tiefreichendem Volumen und spürbarem Schub in den Hörraum übertragen. Als wir dann per Knopfdruck Teufels Dynamore-Technik aktivieren, bietet die Soundbar einen sehr effektvollen Raumklang. Dieser zeichnet durch eine eindrucksvolle akustische Tiefe und Breite aus, was das Filmvergnügen effektiv steigert. Und auch bei Musik kann das Teufel-Set vollends überzeugen. Ob Klassik, Jazz, Pop oder Rock, dank der vielen Klang-Voreinstellungen lässt sich das System perfekt auf den individuellen Hörgeschmack abstimmen. Und das führt in unserem Praxistest zu einem erstklassigen Musikvergnügen.

Hier mehr zu Teufel Cinema Duett „2.1-Set“ erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Teufel Cinebar Duett „2.1-Set“ Einleitung
  • Teufel Cinebar Duett „2.1-Set“ Anwendung und Technik
  • Teufel Cinebar Duett „2.1-Set“ Bedienung und Klang
  • Teufel Cinebar Duett „2.1-Set“ Technische Daten
  • Teufel Cinebar Duett „2.1-Set“ Testergebnis
Klang
+satte Basswiedergabe
+effektvoller Raumklang
+praktische Klangeinstellungen
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten