TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Teufel MYND im Test:
Bluetooth-Box mit ökologischem Konzept

Teufel präsentiert mit dem MYND einen Bluetooth-Lautsprecher, der mit hochwertigem Sound und Nachhaltigkeit überzeugen möchte. Trotz umweltfreundlichem Konzept soll er keine Kompromisse in puncto Klang und Leistung eingehen. Ob den Berliner Audioprofis das gelungen ist, lesen Sie im folgenden Bericht.

Testbericht von Philipp Schäfer
20. Mai 2025, Fotos: Hersteller, AV-Magazin

Der Teufel MYND verfolgt ein Konzept, das sich konsequent auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit konzentriert. In Zeiten steigenden Umweltbewusstseins geht Teufel damit einen wichtigen Schritt. Denn der Lautsprecher besteht zur Hälfte aus recyceltem Kunststoff. Das reduziert den ökologischen Fußabdruck und stellt gleichzeitig sicher, dass Ressourcen effizient genutzt werden. Das dafür aufgesetzte Motto „Robust, Repair, Recycle“ steht dabei im Zentrum des Produktansatzes. So soll der MYND nicht nur lange halten, sondern bei Bedarf auch leicht repariert und erweitert werden können. Besonderes Augenmerk liegt auf der modularen Bauweise. Der Lautsprecher ist so konstruiert, dass Anwender den Akku selbst austauschen können, was die Lebensdauer des Geräts verlängert. Zudem veröffentlicht Teufel die Schaltpläne, Firmware und 3D-Druckdaten, um die Community aktiv an der Weiterentwicklung teilhaben zu lassen. Das ermöglicht engagierten Musikfans, den Speaker mit neuen Funktionen auszustatten oder bei Defekten eigenständig Reparaturen vorzunehmen. Wie gut die Bluetooth-Box dabei klingt, hat AV-Magazin getestet.

Hier geht es direkt zum Teufel MYND im Teufel Webstore!

Praxis

Dank Tragegriff ist der MYND ein universeller, musikalischer Begleiter (Foto: Teufel)

Optisch gefällt der MYND mit einem modernen, eigenständigen und robustem Design. Mit den schicken Farbvarianten Warm Black, Warm White, Light Mint und Wild Berry bieten Teufel eine attraktive Auswahl für sämtliche Geschmäcker. Das Gehäuse besteht aus einem stoßfesten Materialmix und ist nach IP67 zertifiziert. Das bedeutet, dass der Lautsprecher staubdicht ist und einen Regenschauer problemlos übersteht. Ein Tragegurt sorgt für Mobilität und Komfort beim Transport. Die Bedienung erfolgt über gut zugängliche Tasten oben auf dem Gerät. Alternativ steht die Teufel Go-App bereit, die via Smartphone zahlreiche Anpassungsoptionen bietet. Neben der Klangregelung über verschiedene Soundprofile inklusive Bassanpassung können über die App die LED-Helligkeit und der Auto-Off-Timer eingestellt werden. Zudem lassen sich Systemtöne deaktivieren.

Der MYND ist in den trendigen Farben Schwarz, Weiß, Lila und Türkis zu haben (Foto: Teufel)

Technik

Hinter dem Frontgitter sitzt ein 2.1-Lautsprechersystem mit Bassreflex-Technik über Passivmembranen (Foto: Teufel)

Der MYND beinhaltet ein leistungsstarkes 2.1-Soundsystem. Dieses besteht aus zwei nach außen gerichteten Gewebe-Hochtönern, die über Waveguides für eine breite Stereowiedergabe sorgen. Im Zentrum der Schallwand sitzt ein langhubiger Tiefmitteltöner, der von zwei großen Passivmembranen unterstützt wird. Durch die Bassreflex-Abstimmung kann der MYND auch tieffrequente Töne optimal wiedergeben, was das Musikerlebnis intensiviert. Für die Signalwandlung kommt ein kraftvoller Class-D-Verstärkern mit DSP-Technologie zum Einsatz. Damit soll der MYND auch bei gehobenen Lautstärken einen verzerrungsarmen Klang erreichen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Laufzeit des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus. Mit einer Spieldauer von bis zu 40 Stunden bei mittlerer Lautstärke gehört der MYND zu den ausdauernden Bluetooth-Lautsprechern. Die Aufladung des Akkus erfolgt über ein handelsübliches USB-Netzteil, das optional erworben werden muss. Mit der Powerbank-Funktion können Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets überall aufgeladen werden. Für maximalen Partyspaß sorgt die Partylink-Funktion, bei der mehrere MYND-Boxen zu einem Spielverbund gekoppelt werden können. Bluetooth 5.3 mit Google Fast Pair sorgt für eine schnelle und stabile Verbindung zu mobilen Android-Geräten. Darüber hinaus bietet der MYND einen analogen Audioeingang via Miniklinke und eine Soundkarten-Funktion, mit der der MYND zum klangstarken Computer-Lautsprecher für Gaming-Einsätze wird.

Dank Modulbauweise kann der MYND von seinem Besitzer nachgerüstet und repariert werden (Foto: Teufel)

Soundcheck

Oben auf dem Speaker sind wasserdichte Tastenfelder für die Spielsteuerung und die Lautstärke eingelassen (Foto: Teufel)

Der Klang des Teufel MYND ist auflösend, kraftvoll und dynamisch. Vor allem die Bässe sind für einen Lautsprecher dieser Größe erstaunlich tief und druckvoll. Damit avanciert der neue Teufel-Speaker zur nachhaltigen Party-Box mit hohem Spaßfaktor. Die Mitten klingen präsent und ausgewogen, während die Höhen klar und differenziert wiedergegeben werden. Nicht unerwähnt darf die ausgezeichnete Stimmwiedergabe bleiben. Der MYND eignet sich daher nicht nur für Musik, sondern auch für Podcasts und Hörbücher. So punktet der MYND bei Sprache und Gesang mit einer erstklassigen Klangqualität, die das Hörerlebnis bei Musik, Podcasts und Hörbüchern intensiviert. Über die anwenderfreundliche Go-App lässt sich der Klang individuell anpassen. Voreingestellte Klangprofile bieten Optionen für verschiedene Musikgenres. Anwender können den Sound so perfekt auf ihren persönlichen Hörgeschmack abstimmen. Auch die Möglichkeit, die Bässe abzusenken, ist praktisch, wenn der Lautsprecher zum Beispiel in kleineren Innenräumen betrieben wird.

Hier geht es direkt zum Teufel MYND im Teufel Webstore!

Via Go-App wird der Klang im Handumdrehen personalisiert (Screenshot: AV-Magazin)
Mit seiner IP67-Zertifizierung ist der MYND unterwegs gut geschützt vor Staub, Schmutz und Spritzwasser (Foto: Teufel)
Technische Daten (Herstellerangaben)
Hersteller Lautsprecher Teufel
Modell MYND
ArtBluetooth-Lautsprecher
Preis249,99 Euro
LieferumfangLautsprecher, Anleitung
AusführungenWarm Black, Warm White, Light Mint und Wild Berry
Staub-/WasserschutzIP67
Tiefmitteltöner1x 90 Millimeter
Hochtöner2x 20 Millimeter
Abstimmung2.1-Bassreflex (via Passivmembranen)
AkkulaufzeitBis 40 Stunden
Übertragungsbereich52 bis 20000 Hertz
AudiostreamingBluetooth 5.3 (Fast Pair/Multipoint)
AnschlüsseUSB-C, Miniklinke
AkkuLithium-Ionen, 5,2 Ampere
Ladeleistung2,5 bis 60 Watt
Abmessungen26 x 18 x 10 Zentimeter (B x H x T)
Gewicht2,44 Kilogramm
Testergebnis
Merkmale

Bluetooth-Lautsprecher, modular und reparierbar, staub- und wassergeschützt nach IP67, bis zu 40 Stunden Akkulaufzeit, 2.1-Bassreflexsystem, Bluetooth 5.3 mit Google Fast Pair, Powerbank-Funktion, Open Source-Konzept, USB-Soundkarte, Partylink-Funktion, Teufel Go-App

Klartext

Teufel präsentiert mit dem MYND einen innovativen Bluetooth-Lautsprecher, der erstklassige Klangqualität und praxisgerechte Nachhaltigkeit in einem schicken Gehäuse vereint. Die modulare Bauweise, der austauschbare Akku und die hohe Reparierbarkeit resultieren in einem umweltfreundlichen Produkt. Wer einen langlebigen Bluetooth-Lautsprecher sucht, der akustisch als auch ökologisch überzeugt, findet mit dem MYND die passende Lösung.

Teufel MYND
Lautsprecher Teufel, Berlin
Telefon:030 3009300 | Internet: www.teufel.de
Kategorie: Bluetooth-Lautsprecher | Gewichtung:
Klang 50 %, Ausstattung 20 %, Bedienung 20 %, Verarbeitung 10 %
Klang  
Ausstattung
Bedienung
Verarbeitung
Preis 249,99 Euro
Spitzenklasse
Teufel MYND
sehr gut
sehr gut
  • |<
  • zurück
  • 1
  • vor
  • >|
  • Teufel MYND im Test

Teufel MYND

Bluetooth-Lautsprecher

Modular und reparierbar

IP67 Staub-/Wasserschutz

40 Stunden Akkulaufzeit

2.1-Bassreflexsystem

Powerbank-Funktion

Partylink-Funktion

Teufel Go-App

Ausstattung
+2.1-Bassreflexsystem
+IP67-Wasserschutz
+Powerbank-Funktion
+Open Source-Konzept
+USB-Soundkarte
+Teufel Go-App
Klang
+Homogene Abstimmung
+Dynamischer Sound
+Detailreicher Klang
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten