TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Aufbau und Hörtest

Für den Einsatz als Upfiring-Speaker bringen wir die kleinen Schalter auf der Rückseite der beiden Reflekt noch in die Stellung "Reflective Mode"

Das 5.1.2-Lautsprecher-Set ist schnell installiert, Kabel in ausreichender Länge liegen dem Set bei und diese lassen sich problemlos an den soliden Schraubklemmen der Lautsprecher und AV-Receiver anschließen. Die beiden Reflekt-Lautsprecher betreiben wir in unserem Test als Upfiring-Speaker, alternativ lassen sich diese dank integrierter Halterungen auch problemlos an der Wand oder Zimmerdecke befestigen. Das Einrichten des gesamten 5.1.2-Set gelingt mit dem Denon AVR-X1600 in kürzester Zeit, das hervorragende Menü des AV-Receivers lässt selbst Einsteiger nicht verzweifeln. Auch die automatische Einmessung per Audyssey MultiEQ XT ist schnell erledigt und verspricht maximale Klangqualität, ein perfektes Setting von Phasenlage und Lautsprecherabständen sowie eine Reduzierung der störenden Einflüsse von möglichen Raumresonanzen.

Ein leicht verständlicher Installations-Assistent führt durch das Setup und die automatische Audyssey-Einmessung beim Denon AVR-X1600H DAB
Per Deckenreflexion erreichen die von den Upfiring-Spekaern abgestrahlten Dolby-Atmos-Tonsignale den Hörplatz

Unser Hörtest starten wir mit der Anfangs-Sequenz von "Mad Max: Fury Road". Dabei begeistert das Teufel-Denon Heimkino-Gespann mit einem brachialen Motorgeräusch des großvolumigen V8-Motors und den subtilen Soundeffekten aus den hinteren Kanälen. Die Kombination aus großen Standlautsprechern und dem satt, kraftvoll und präzise aufspielenden Subwoofer T10 macht im Heimkino-Betrieb richtig Spaß. Dröhnen und Wummern sind bei diesem Set Fremdworte, hier ergänzen sich Lautsprecher und Einmessung vom AVR-X1600 in bester Manier. Seine Dolby Atmos fähigkeiten beweist das Set bei dem Film "Midnight Sky", bei dem große Helikopter scheinbar über den Hörplatz hinwegdonnern. Bei sorgfältiger Platzierung der Reflekt-Lautsprecher im Upfiring-Modus auf den beiden Frontautsprecher Ultima 40 ist ein verblüffend realistischer Soundeffekt von der Zimmerdecke erreichbar, insgesamt spielt das Set auf allen Kanälen wie aus einem Guß ohne erkennbare Einbrüche in der schlüssigen Soundbühne.

 

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • vor
  • >|
  • Rundum-glücklich-Paket von Teufel – Ultima 40 Dolby Atmos-Set inklusive AV-Receiver
  • Teufel Ultima 40 Surround AVR 5.1.2-Set – Design und Verarbeitung
  • Teufel Ultima 40 Surround AVR 5.1.2-Set – Technologie und AV-Receiver
  • Teufel Ultima 40 Surround AVR 5.1.2-Set – Aufbau und Hörtest
  • Teufel Ultima 40 Surround AVR 5.1.2-Set – Technische Daten
  • Teufel Ultima 40 Surround AVR 5.1.2-Set – Technische Daten AVR
  • Teufel Ultima 40 Surround AVR 5.1.2-Set – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+Upfiring-Speaker / optional Direkt
+Glasfaser-Membranen
+7-Kanal-Receiver
+Audyseey-Einmessung
+Messmikrofon inklusive
+Kabelset inklusive
+
-keine Lautsprecher-Spikes im Lieferumfang
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten