Samsungs neues Heimkino-System HT-Q20

Die Home-Theater-Anlage Samsung HT-Q20 unterstützt neueste Audio- und Video-Standards, auf Wunsch auch ohne Kabel, und kann via USB-Host-Play mit jedem beliebigen USB-Speichermedium verbunden werden.
Samsung HT-Q20
Merkmale
5.1-DVD-Anlage
Formate: DivX, MP3, DVD-Audio/Video, WMA-CD, CD-R/RW und DVD± R/RW
Gesamtleistung: 500 Watt
USB-Anschluss
Radio mit 30 Stationsspeichern
Multi-USB-Host-Play-Funktion
Wireless TX Card optional
Subwoofer/Satelliten-Lautsprechersystem
Fakten
Samsung HT-Q20
Preis: um 300 Euro
Lieferbar ab 4/2006
Samsung bietet wieder deutlich mehr Leistung bei der HT-Q20 fürs Geld, als das bei Mitbewerbern sonst üblich ist.
Samsung Electronics präsentiert mit der neuen HT-Q20 eine kompakte 500-Watt- Heimkino-Anlage der Einsteigerklasse mit attraktivem Preis und innovativer Ausstattung: dank der neuen Samsung-eigenen Wireless-Schnittstelle sind fast alle Home-Theater-Anlagen von Samsung für den Aufbruch in das Zeitalter des kabellosen Heimkino-Genusses vorbereitet – auch die HT-Q20. Funktionalität und Formatvielfalt garantiert die Multi-USB-Host-Play-Funktion: Über diese USB-Schnittstelle können Endgeräte wie etwa Digitalkameras, Camcorder und MP3-Player angeschlossen und ausgelesen werden. Die HT-Q20 gibt nahezu alle Audio- und Videoformate wieder.
Die elegante Heimkino-Anlage HT-Q20 verbirgt ihre hohe Ausgangsleistung in dezent schwarzer Hülle und präsentiert sich im Partnerlook mit den aktuellen LCD-TVs und Audiozuspielern des koreanischen Herstellers, mit denen sie auch technisch hervorragend harmoniert. Die Leistung verteilt sich auf vier kompakte Satellitenlautsprecher und einen Subwoofer. Deren zierliche Ausmaße verwandeln auch die Wohnzimmer in Heimkinos, in denen Design ebenso großgeschrieben wird wie eine hervorragende Akustik. Klein aber fein: Das 5.1-Surround-System sorgt für einen Raum füllenden und satten Klang. Der kleine Akustik-Allrounder ist mit Dolby Digital, DTS und Dolby Pro Logic kompatibel und hat einen AM/FM- Digital-Tuner mit 30 programmierbaren Radiosendern integriert. Auf Wunsch lässt sich die HT-Q20 mithilfe einer Wireless TX Card auch ohne eventuell störende Kabel nutzen. Im Design reduziert, aber mit erweiterter Formatvielfalt: Die HT-Q20 präsentiert sich als universales Formatgenie und spielt in Kombination mit passenden TV-Partnern ihre Stärken voll aus: Ob Schnappschuss vom Golden Goal im JPEG-Format oder das Video von der Verlängerung auf dem Fernsehschirm: Die Home-Theater-Anlage spielt alle Formate und beherrscht DivX und MP3 ebenso gut wie DVD-Audio/Video, WMA-CD, CD-R/RW und DVD± R/RW. Dabei lassen sich dank der Multi-USB-Host-Play-Funktion alle Endgeräte mit USB-Port problemlos anschließen.