TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Block Passion im Test:
Ein Gerät, viele Möglichkeiten

Über die Direktwahltasten und das Display in der Front kann das Smartradio intuitiv bedient werden (Foto: Block)

In Sachen musikalische Vielfalt hat das Passion eine Menge zu bieten. Das integrierte Laufwerk liest neben klassischen Audio-CDs auch selbstgebrannte CDRs und MP3-CDs. Am rückseitigen USB-Port finden USB-Sticks und -Festplatten Anschluss. So kann man zum Beispiel sein gesamtes Musikarchiv jederzeit unabhängig vom Computer oder NAS über den Passion genießen. MP3-, WMA- und hochauflösende FLAC-Dateien können dann über das Gerätedisplay und die Fernbedienung ausgewählt werden. Der Farbbildschirm zeigt je nach Audioquelle Albumcover, Titel-Informationen oder Senderlogos an. Für den Anschluss eines Fernsehers kann der analoge Cinch- oder optische Digitaleingang genutzt werden, der als Toslinkbuchse vorliegt. Grenzenloses Musikvergnügen bietet die umfangreiche Radiosektion. Neben einem analogen UKW- und digitalen DAB+-Empfänger verfügt das Smartradio von Block über ein Internetradio. Ist das Passion-System mit dem Heimnetz und somit Internet verbunden, bekommt man Zugriff auf tausende Webradiosender aus der ganzen Welt. Ob Folkloremusik aus Peru, Business-Podcast aus den USA oder Chillout-Klänge von den Philippinen, es gibt nichts, was es nicht gibt.

Kabelloses Musikstreaming

Auf der Rückseite befinden sich ein analoger und digitaler Audioeingang. Zudem können hier USB-Sticks und USB-Festplatten angeschlossen werden (Foto: Block)

Wer Musik, Game- oder Videoton kabellos von seinem Smartphone, Tablet oder Computer zum Passion übertragen möchte, freut sich über die Bluetooth-Funktion. Sind Sendegerät und Block-Radio über die „Pair“-Taste miteinander verbunden, kann der Ton aus sämtlichen Programmen oder Apps heraus kabellos zum Passion übertragen werden. Ob YouTube-Videos, Gaming-Sound oder Streaminganbieter wie Apple- und Amazon Music, die Auswahl ist unbegrenzt. Spotify-Nutzer freuen sich zudem über die praktische Connect-Funktion. Hierdurch kann das Passion-System direkt aus der Spotify-App heraus den Musikstream via WLAN empfangen.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Audioblock Passion im Test
  • Audioblock Passion im Test – Konzept und Ausstattung
  • Audioblock Passion im Test – Technik & Klang
  • Audioblock Passion im Test – Technische Daten
  • Audioblock Passion im Test – direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+DAB+-/UKW-/Internetradio
+CD-Spieler/ USB-Port
+Bluetooth / WLAN
+Akkuladefunktion
+Spotify Connect
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten