TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Ausstattung

Aus einem Stück: Das Schirmglas geht nahtlos in den dunklen Schirmrand über

Modernes Design verlangt auch modernes Equipment. Mit dem wartet der Sony KDL-46NX705 durchweg auf. Per Knopfdruck saugt der Schirm Spaß und Infos aus dem Internet. Dabei können zahlreiche Clips abgerufen werden, wobei Angebote wie „Tagesschau in 100 Sekunden“, „YouTube“ „Bild.de“ oder die „Lovefilm“-Kinofilm-Vorschau zu den Höhepunkten zählen. Auch die von anderen Herstellern bereits bekannten Yahoo-Widgest kommen zum Zug und servieren das Wetter, Börsendaten und sonstige Nachrichten. Auf Internet-Empfang geht der Sony sogar drahtlos, da das Gehäuse komfortabler Weise WLAN beherbergt. Wer will, kann den TV aber auch per Ethernet-Kabel anschließen. So fügt sich der 117-Zentimeter-TV schließlich ins heimische Netzwerk ein und spielt sogar von etwaigen angebundenen Computern oder Festplatten Videos, Fotos und Musik ab. Das MPEG4-Format kommt via DLNA-Verbindung allerdings nicht zum Zug, hier muss man auf die USB-Buchse ausweichen.

Für den reibungslosen Empfang von Bezahl-Kanälen hat Sony einen CI-Plus-Schacht integriert, in den sich CI- und CI-Plus-Entschlüsselungsmodule einschieben lassen. Sie kommen bei digitalem Kabel- und Satellitenempfang zum Einsatz. Der Sony hat die entsprechenden Tuner natürlich ebenfalls integriert und kombiniert sie mit dem inzwischen üblichen digitalen Antennenempfang (DVB-T).

Etwas zurückhaltender gibt sich der Sony in puncto Buchsenvielfalt. Zwei seitliche und zwei rückwärtige HDMI-Buchsen bieten Digitalkontakt, wobei sich einer von ihnen für den Anschluss eines Computers mit DVI und entsprechendem Adapter anbietet. VGA als analoge Alternative gibt es ebenfalls. Für bereits betagtere Zuspieler steht ein Scart zur Verfügung, der allerdings keine S-Video-Signale akzeptiert. Da auch keine Hosiden-Verbindung eingeplant wurde, bleiben S-VHS-Kontakte außen vor. Sonstige Analogzuspieler dürfen dagegen gerne anklopfen.

Für zusätzliche Anknüpfungspunkte sorgt schließlich Bravia Sync als CEC-Steuerkonzept fürs HDMI-Netzwerk. Es erlaubt die Bedienung entsprechend ausstaffierter Player, Rekorder oder Musikanlagen und bringt auf diese Weise eine gehörige Portion Komfort ins Heimkino. Dasselbe gilt für die integrierte Bedienungsanleitung, die nun auch in Sony-TVs Einzug gehalten hat. Auf Knopfdruck erscheint sie auf dem Schirm und steht mit Rat und Tat zur Seite.

 

Gute Idee: Die Senderliste gibt nicht nur Auskunft über den Programmplatz, sondern auch zum jeweils aktuell gezeigten Programm
Die im Menü integrierte Bedienungsanleitung ist komfortabel und schont dank Papierreduktion am Handbuch die Umwelt
Die Erklärungen der Menü-Anleitung sind grafisch ansprechend aufbereitet und fallen in der Regel verständlich sowie ausführlich aus. Im Beispiel beträgt sie fünf Seiten (siehe Anzeige rechts unten)
Zum schnellen Auffinden einzelner Funktionen stellt die Menü-Bedienungsanleitung ein Index-Register zur Verfügung 
Die "Favoriten"-Seite ist innovativ und soll den Zugriff auf die Lieblingsmedien verkürzen. Sie wirkt dabei allerdings recht unübersichtlich
Blau-Pause: Der Picture-Viewer, fürs Aufrufen in der Mitte der "Xross Media Bar" platziert, stellt in seiner Miniatur-Übersicht keine vorab am Computer passend gedrehten Fotos dar
Vom Video-Verleih Lovefilm stehen Kinotrailer im Angebot, die sich über den Sony-Internet-Service aufrufen lassen. Auch High-Definition-Qualität ist verfügbar - sofern es die Datenleitung zu Hause gestattet
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Einleitung Sony KDL-46NX705
  • Ausstattung Sony KDL-46NX705
  • Installation und Bedienung Sony KDL-46NX705
  • Bild und Ton Sony KDL-46NX705
  • Technische Daten Sony KDL-46NX705
  • Testergebnis Sony KDL-46NX705
Ausstattung
+Multituner mit DVB-S, -C, -T
+WLAN
+Internet-Services
+Media Player für Fotos, Filme, Musik
+Bravia Sync (CEC)
+im Menü integrierte Bedienungsanleitung
+nur 6,4 Zentimeter Bautiefe
-keine Buchsen für S-Video
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten