TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Bedienung

Wahlweise mit Touch-Konezpt (links) oder eher konventionell darf man die Sonys bedienen. Beide Funker sind im Lieferumfang enthalten

Während die Installation eher von nüchtern gestalteten Seiten bestimmt ist, warten die nachfolgenden mit viel Farbe und anspruchsvoller Grafik auf. Das attraktive Design passt zu den zahlreichen Multimedia-Angeboten, die beide TVs in petto haben. Gleichzeitig versuchen die Japaner, bekannte Menüstrukturen ein gutes Stück weit aufzulösen, und stattdessen zum jeweiligen Medienthema Links zu weiterführenden Funktionen anzubieten.

Das erfordert insgesamt etwas Gewöhnung und kann stellenweise auch ein wenig unübersichtlich wirken. Wer die Möglichkeiten des Smart-Zeitalters jedoch voll nutzen möchte und sich darin zuhause fühlt, freut sich über kurze Bedienwege, die sich jeweils passend anbieten und alle multimedialen Extras schnell aufrufbar machen.

Die mitgelieferte Touch-Fernbedienung unterstützt das Konzept, indem einzelne Gesten die gewünschten Verlinkungen in einem gesonderten Menü aufrufen. Das Touch-Feld könnte sich dabei vielleicht etwas empfindsamer geben und den Menü-Cursor schneller über die Menü-Optionen navigieren. Die große, etwas unübersichtlich organisierte Fernbedienung will sie nicht komplett ersetzen.

Ein Extra bei Sony ist Near Field Communication (NFC). Hier genügt eine Berührung des Gehäuses der Fernbedienung mit dem Tablet oder Smartphone, woraufhin sich der TV mit ihnen verbindet. „One-Touch-Mirroring“ erlaubt auf diese Weise, dass der Schirm des Mobilgeräts sich stetig auf dem des TV „spiegelt“. Die App ermöglicht zudem die Steuerung des TVs sowie das Live-Progamm-Streaming zum Mobilgerät. Sony-„Sideviews“ klappen mit ihr besonders komfortabel.

Die 9005er Serie macht den Anschluss von Zusatzgeräten leicht und ästhetisch, indem sie einen „Port-Replikator“ mitliefert. Die separate Anschlussbox wird mit dem Fernseher über nur ein einzelnes Kabel verbunden, während an ihr selbst zahlreiche Zuspieler andocken. Je nach Aufstellungsort des TV kann dies hilfreich sein. Vor allem, wenn er an der Wand hängt, fällt die Optik deutlich gefälliger aus.

Der First-Class-TV erleichtert seine Platzierung noch weiter, indem die Füße entweder ganz außen an den Kanten oder eher zur Schirmmitte hin montierbar sind. Dann darf das Rack trotz der gigantischen Bildbreite des 65-Zoller rund 58 Zentimeter schmal bleiben.

 

Bei der Installation sind einzelne Begriffe nicht ganz passend gewählt wie „Betreiber“ oder „Satellit“. Gemeint sind einzelne Pay-TV-Anbieter, und keine einzelnen Satelliten oder Netzbetreiber. Das verwirrt zunächst
Der TV empfängt via Internet Nachrichten. Diese Funktion lässt sich, wie viel andere Smart-Services ebenfall, auf Wunsch deaktivieren
Vorbildlich: Sony nutzt die hohe Auflösung des Bildschirms sowie dessen Größe und platziert im Gracenote-Programmführer mehr Informationen, als dies mit Full-HD-Bildpunktzahl möglich wäre
Die Gracenote-Datenbank liefert zu den laufenden Sendungen via Internet auf Knopfdruck äußerst ausführliche Zusatzdetails samt Fotos…
…oder durchkämmt den Programmführer nach verwandten Sendungen, wie hier etwa anhand des Krimi-Genre
Nach Stichworten (Beispiel: Hercules) durchforstet die Elektronik alle Film-, TV- und Musikangebote im Internet sowie im Heimnetzwerk. Erteilte Suchbefehle werden automatisch gespeichert (links; Beispiel „Dampfnudelblues“)
Auch die Sony-Tablet-App zur Steuerung und Ergänzung der TV-Services liefert eine Vielzahl an Zusatzinfos
Ausgesprochen komfortabel lässt sich das TV-Programmangebot auch per Tablet-App durchforsten
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Einleitung Sony-UHD-TVs 65X9005B und 65X8505B
  • Ausstattung Sony-UHD-TVs 65X9005B und 65X8505B
  • Bedienung Sony-UHD-TVs 65X9005B und 65X8505B
  • Bild und Ton Sony-UHD-TVs 65X9005B und 65X8505B
  • Technische Daten Sony-UHD-TVs 65X9005B und 65X8505B
  • Testergebnis Sony-UHD-TVs 65X9005B und 65X8505B
Installation und Bedienung
+attraktives Menü-Design
+schnelle Menüsteuerung
+datenbankbasierte Zusatzinfos zu Filmen und Musik
+Miracast
-etwas verwirrender Menüaufbau
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten