TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Bowers & Wilkins Px7 S2 im Test:
Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling

Bowers & Wilkins hat mit dem Px7 S2 einen besonders hochwertigen, kabellosen Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling, Freisprechfunktion und App-Steuerung neu ins Produkt-Programm aufgenommen. Wie die Geräuschunterdrückung in der Praxis funktioniert und wie gut der Px7 S2 dabei klingt, lesen Sie im folgenden Bericht. (Foto: B&W)

Testbericht von Philipp Schäfer 22. Juli 2022
Fotos: Hersteller, AV-Magazin

Nachdem schon das Vorgängermodell Px7 Test- und Verkaufserfolge feiern konnte, präsentiert Bowers & Wilkins nun das Nachfolgemodell Px7 S2 mit neuem Design und neuer Technik. Dabei empfängt der Kopfhörer Musik, Podcasts, Game- und Videoton via Bluetooth. Somit kann er mit allen kompatiblen Smartphones, Tablets und Computern kabellos verbunden werden. Ein starker Akku sorgt für ausdauernde Einsatzbereitschaft. Zudem bietet das Premium-Modell noch praktische Sonderfunktionen, die die Anwendungsvielfalt vergrößern und die Bedienung vereinfachen. Mit welchen innovativen Merkmalen der Kopfhörer im Praxistest überzeugt, lesen Sie im folgenden Bericht. Der Px7 S2 ist ab sofort für 429 Euro in den Farben Schwarz, Weiß und Blau zu haben.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Bowers & Wilkins Px7 S2 im Test – Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling
  • Bowers & Wilkins Px7 S2 im Test – Lieferumfang & Inbetriebnahme
  • Bowers & Wilkins Px7 S2 im Test – Technik & Hörtest
  • Bowers & Wilkins Px7 S2 im Test – Technische Daten
  • Bowers & Wilkins Px7 S2 im Test – direkt zum Testergebnis

Bowers & Wilkins Px7 S2

Kabelloser Kopfhörer

Aktiver Geräuschfilter

Bluetooth 5 mit aptX Adaptive

Telefon-Freisprechfunktion

bis 30 Stunden Akkulaufzeit

App-Steuerung

Tragesensor

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2022 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten