TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testergebnis
Merkmale

Passiver Standlautsprecher, Dreiwegesystem, Bassreflexabstimmung, 174-Millimeter-Tieftöner, 174-Millimeter-Mitteltöner, Titanium-Konus, Canton-Wavesicke, 25-Millimeter-Hochtöner, Aluminium-Mangan-Kalotte, lackiert und foliert, Metall-Frontgitter

Klartext

Dank kompetenter Entwicklungsarbeit und erstklassiger Technik ist die Canton C 309 die perfekte Lösung für Musik- und Filmfreunde, die maximale Klangqualität zum bestmöglichen Preis wünschen. Wenn ein Standlautsprecher so viel Hörvergnügen zum fair kalkulierten Schnäppchenpreis bietet, hat er eine Preistipp-Auszeichnung redlich verdient.

Canton C 309
Canton Elektronik GmbH & Co. KG, Weilrod
Telefon: 06083 2870 | Internet: www.canton.de
Kategorie: Standlautsprecher
Gewichtung: Klang 60%, Ausstattung 20%, Verarbeitung 20%
Klang  
Ausstattung
Verarbeitung
Preis 658 Euro / Paar
Einstiegsklasse
Canton C 309
sehr gut - überragend
überragend

Tipp:
So holen Sie den optimalen Klang aus den Lautsprechern

Idealerweise bilden Lautsprecher und Hörplatz ein gleichschenkliges Dreick (Skizze: Canton)

Auch die besten Lautsprecher können ihr Klangpotential nur dann ausspielen, wenn bei der Aufstellung einige Punkte beachtet werden. Sind Mitten und Höhen verschmiert und der Bass brummt, sollten Sie zuerst die Position der Lautsprecher im Raum verändern. Mit Hilfe von einfachen Maßnahmen kann die Wiedergabequalität schnell wieder zur vollen Entfaltung gelangen. AV-Magazin beschreibt, wie die richtige Lösung für Ihre Lautsprecher aussieht.

 

 

1. Stellen Sie die Lautsprecher symmetrisch im Raum auf, idealerweise an der Wand gegenüber von Ihnen

2. Halten Sie möglichst viel Abstand zu Wänden und Ecken, um Raum-Resonanzen zu vermeiden

3. Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass die Hörposition in einer gleichschenkligen Dreiecksform zwischen den Lautsprechern liegt

4. Richten Sie die Lautsprecher versuchsweise mehr oder weniger auf den Hörplatz aus, um eine bestmögliche Hochtonwiedergabe zu erfahren. Hier ist je nach Lautsprecher und Hörraum ein wenig Ausprobieren nötig.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihre Lautsprecher auf einer stabilen Oberfläche platziert sind und nicht wackeln

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Canton C309 im Test
  • Canton C309 im Test - Ausstattung & Design
  • Canton C309 im Test - Technik & Hörtest
  • Canton C309 im Test – Technische Daten
  • Canton C309 im Test – direkt zum Testergebnis
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten