TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Canton Smart Amp 5.1 im Test:
Wie gut ist der wohl kleinste Heimkinoverstärker der Welt?

Canton bietet für Heimkino-Fans mit dem Smart Amp 5.1 einen kompakten Mehrkanalverstärker mit kabellosem Musikstreaming, Dolby Atmos und Canton-Systemfunk. Erfahren Sie, mit welchen Qualitäten der Mini-AV-Receiver beim AV-Magazin-Test überrascht.

Testbericht von Philipp Schäfer
01. Juni 2023, Fotos: Hersteller & AV-Magazin

Mit einer Breite von 245, einer Höhe von 120 und einer Tiefe von nur 154 Millimetern gehört der Smart Amp 5.1 zu den wohl kleinsten Heimkinoverstärkern der Welt. Von den handlichen Abmessungen sollte man sich aber nicht täuschen lassen. Wer die Audioprofis von Canton kennt, weiß, dass die emsigen Hessen stets für eine Überraschung gut sind. So steckt in dem hochwertigen Gehäuse eine Armada hochpotenter Technik, um Klangliebhabern ein außergewöhnliches Musik-, Film- und TV-Erlebnis zu bieten. Dabei empfiehlt sich der Smart Amp 5.1 für Stereo- und Mehrkanalanwendungen. Warum das so ist und mit welchen innovativen Merkmalen der Verstärker überzeugt, lesen Sie im folgenden Bericht. Der Canton Smart Amp 5.1 ist aktuell ausschließlich in Schwarz für 849 Euro zu haben.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Canton Smart Amp 5.1 im Test
  • Canton Smart Amp 5.1 im Test – Ausstattung & Bedienung
  • Canton Smart Amp 5.1 im Test – Praxis und Hörtest
  • Canton Smart Amp 5.1 im Test – Technische Daten
  • Canton Smart Amp 5.1 im Test – direkt zum Testergebnis

Canton Smart Amp 5.1

Mini-AV-Verstärker

bis 7.1.4 ausbaufähig

Dolby Atmos/DTS-HD

Raumklang-Virtualizer

Google Chromecast

Apple AirPlay2

Bluetooth-Streaming

Canton-Systemfunk

HDMI-Anschlüsse

Spotify Connect

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten