TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Cyrus One Cast: Sprachsteuerung

Im Herzen des One Casts werkelt ein üppig dimensionierter Ringkerntraffo, der für kraftvolle Signalwandlung sorgt

Neben der Steuerung über die Systemfernbedienung kann der One Cast mit der Stimme bedient werden. Dafür stehen drei optionale Sprachassistenten bereit. So nimmt der Cyrus-Verstärker akustische Befehle wahlweise über Google Assistant, Amazon Alexa oder Apple Siri entgegen. Da der One Cast über kein Mikrofon verfügt, erfolgt die Spracheingabe entweder über ein Smartphone oder Tablet. Alternativ nimmt der Verstärker Sprachbefehle über Smartspeaker, wie zum Beispiel Amazon Echo, Apple HomePod oder Google Nest entgegen. Bevor der One Cast aufs Wort gehorcht, muss er zunächst in ein zuvor definiertes Zuhause eingebunden und einem Raum zugeordnet werden. Das geschieht, je nach verwendetem Smartphone oder Tablet, in der Apple Home-, Google Home- oder Alexa-App. Fortan spielt der One Cast Musik auf Zuruf. Zum Beispiel bei Android-Geräten „ Ok Google, spiele meine Pop-Playlist im Wohnzimmer”, bei Apple-Systemen „Hey Siri, spiele Ambient oder „ Alexa, spiele Radio EinsLive auf One Cast“ bei Amazon-Geräten.

Ob via Apple AirPlay (links) oder Google Chromecast (rechts), die klangstarke Audioübertragung vom Smartphone und Tablet geschieht beim One Cast kabellos über WLAN und somit raumübergreifend

Cyrus One Cast: Klangqualität

Kleine leuchtende Dioden zeigen den aktuell gewählten Audioeingang an

Beim Hörtest gefällt der One Cast mit einem unglaublich satten, warmen und vollmundigem Klang. Dabei bietet er in allen Tonlagen eine erstklassige Dynamik, die auch bei gehobener Lautstärke nicht an Präzision und Druckvermögen verliert. So klingt Beethovens Fünfte Sinfonie wunderbar authentisch, begeistert mit akustischer Authentizität und hohem Detailreichtum. Dank hochwertigem Digitalaudiowandler klingen der One Cast facettenreich und klar, gefällt mit geordneter Bühne und definiertem Stereopanorama. Ob Pop, Rock, Klassik oder Jazz, der Cyrus One Cast bietet über alle Eingänge erstklassige Klangqualität. Allerdings sollten Quellmaterial und verbundene Schallwandler so gut wie möglich sein. Das klangliche Manko hochkomprimierter MP3-Dateien und mäßiger Lautsprecher entlarvt dieser Verstärker gnadenlos. Wer dem One Cast aber gute CDs, Schallplatten und Digitalströme zuführt, wird mit einem super kraftvollen und mitreißenden Sound belohnt.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Cyrus One Cast im Test - Vollverstärker mit kabellosem Musikstreaming sowie Sprachsteuerung
  • Cyrus One Cast - Quellenvielfalt
  • Cyrus One Cast - Sprachsteuerung und Klangqualität
  • Cyrus One Cast - Technische Daten
  • Cyrus One Cast - direkt zum Testergebnis
Klang
+warmer, satter Klang
+dynamische Basswiedergabe
+hohes Auflösungsvermögen
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten