Die Netzwerkkonfiguration
Im folgenden haben wir für Sie einige Bilder der Music Player-Anzeige während der Netzwerk-Konfiguration zusammengestellt. Diese sollen natürlich nicht die Konsultation der Bedienungsanleitung ersetzen, sondern Interessenten ohne Erfahrung mit Streaming Clients und Netzwerken ein Gefühl dafür vermitteln, wie die Einbindung des Music Players in ein Netzwerk überhaupt von statten geht. Besonders das "Look and Feel" und das Bedienkonzept inklusive der Auswahl- und Eingabemöglichkeiten via Fernbedienung spielen eine große Rolle, wenn es darum geht, Hemmschwellen weniger technisch versierter Nutzer zu minimieren. In dieser Hinsicht verdient der T + A Music Player großes Lob, wie wir Ihnen mit diesen Illustrationen zeigen wollen.
- Wir haben den Music Player per WLAN mit unserem Redaktions-Netzwerk verbunden. Zuerst startet man die Prozedur durch Bestätigen der WLAN-Konfiguration mit der „OK“-Taste, die Vorauswahl zwischen LAN- und WLAN-Konfiguration trifft der Music Player selbst anhand der Prüfung, ob ein Ethernetkabel an ihn angeschlossen ist