Heco Tresor: Technik
Im Hochtonbereich setzt Heco auf einen 30 Millimeter messenden Kalottentöner. Um das Abstrahlverhalten zu optimieren, wurde ihm eine Aluminium-Frontplatte mit Wellenschliff vorgesetzt. Die kuppelförmige Abstrahlfläche selbst besteht aus leichter Textilfaser. Für den impulstreuen Antrieb sorgt ein Doppelmagnetsystem mit Ferrofluid-Kühlung. Im Tieftonsektor kommt ein 13 Zentimeter großer Konustöner zum Einsatz. Dieser wirkt über Hecos bewährte Kraftpapiermembran. Dank exzellenter Dämpfung, hoher Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht gewährleistet dieses Chassis eine potente Signalwandlung. Für eine torsions- und somit taumelarme Membranführung sorgen eine temperaturstabile Schwingspule und ein massiv konstruierter Chassiskorb aus Aluminium. Die Übergangsfrequenz zwischen dem Hoch- und Tiefmitteltöner liegt bei rund 3.500 Hertz. Für den amplituden- und phasenoptimierten Abgleich ist eine sorgsam entwickelte Frequenzweiche im Einsatz, die mit hochwertigen Passivbauteilen bestückt ist.
Heco Tresor: Klangqualität
Die Heco Tresor klingen ausgesprochen temperamentvoll und dynamisch. Dabei werden die Bassdrums vom 13er-Konus sehr druckvoll und präzise in den Hörraum gestellt. Ob synthetische Effektklänge oder natürliche Instrumente, die kompakten Lautsprecher bieten ein hohes Auflösungsvermögen und eine tolle Detaildarstellung. So ist auch die Ortung einzelner Instrumente in Tiefe und Breite absolut erstklassig. So können die Tresor-Lautsprecher auch bei anspruchsvollen Klassikwerken vollends überzeugen. Bei Beethovens Sinfonien schaffen es die Tresor-Lautsprecher, selbst komplexe Klanggeschehen aufgeräumt und gut differenziert wiederzugeben. Die Hochtonkalotte löst die Obertöne der Streicher-Ensembles mit erstklassiger Detailtreue und Durchzeichnung auf, was den Sound sehr authentisch wirken lässt. Dank der harmonisch abgestimmten Tonalität klingen Gesangsstimmen nicht weniger beeindruckend. Von Gladys Knight und Mariah Carrey bis hin zu modernen Pop-Gesängen, die Heco Tresor tönt akkurat und ausgewogen.
- Die Seitenwände bestehen aus dicken Aluminium-Gussplatten