Den TV-Sound ganz einfach aufrüsten:2.1-Soundbar Hisense AX2106G im Test
Das Thema ist zwar nicht neu, aber eine Frage ist für viele TV-Besitzer immer noch interessant: Wie peppt man die meist schwachen Sound der Fernsehgeräte auf, ohne das gleich mehrere Tausend Euro für eine große Surround-Anlage fällig werden? Hisense bietet mit seiner kompakten 2.1-Soundbar AX2106G praktische, eine einfach zu bedienende, und überraschend günstige Soundlösung für TVs an. Wie gut die Soundbar in klingt, haben wir im Praxistest überprüft.
Testbericht von Michael Voigt24. März 2023, Fotos: Hersteller, AV-Magazin
Große Surroundanlagen aus AV-Receiver, 7.1.4-Lautsprecher-Sets inklusive Subwoofer klingen zwar überwältigend gut und bringen echten Hollywoodsound. ins Wohnzimmer, doch den immensen Platzbedarf und die hohen Kosten solche Anlagen schrecken den „normalen“ TV-Besitzer meistens ab. Auch sind das Setup und die Bedienung solcher komplexen Systeme für technische Laien nicht immer einfach.
Wer dennoch seinen schwachbrüstig klingenden Flach-TV tonal auf Vordermann bringen will, ist mit Soundbars bestens beraten. Denn diese kompakten Klangriegel haben Verstärker, Decoder und Lautsprecher bereits an Bord, auch die Aufstellung und Bedienung ist meist ein Kinderspiel. Neben der Aufgabe eines TV-Soundsystem lassen sich Soundbars in der Regel auch als normales Musiksystem einsetzen, passende Eingänge für Musikquellen und Bluetooth-Empfänger erlauben die Musikwiedergabe von CD-Player, USB-Stick, Tablet oder Smartphone.
Kompakte Komplettlösung:Hisense AX2106G
- Hinter dem Frontgitter der Soundbar arbeitet jeweils ein 2-Wege-Lautsprecher-System für den rechten und linken Kanal, in der Mitte der Soundbar sorgen zwei ovale Tieftöner für satten Bass (Bild: Hisense)
Der für moderne TVs und Laser-TV-Geräte bekannte Hersteller Hisense bietet mit der AX2106G eine überaus spannende Lösung, die oftmals schwachen Lautsprecher eines TV-Gerätes durch ein klangstarkes Soundsystem zu ersetzen.
In der etwa 96 Zentimeter langen, 6,5 Zentimeter hohen und 10 Zentimeter tiefen Soundbar steckt ein echtes Dreiwege-Lautsprechersystem samt 240 Watt starken Verstärkerendstufen. Links und rechts im „Soundriegel“ arbeiten jeweils ein Mittel und Hochtöner, in der Mitte der Soundbar sorgen zwei ovale Tieftöner für klangliche Unterstützung im Bassbereich. Bei der AX2106G handelt es sich also um eine 2.1-Soundsystem, bei dem der Subwoofer in der Soundbar eingebaut wurde. Das ist superpraktisch und erfordert keine weiteren Geräte oder Komponenten. Die Soundbar wir einfach vor den Fernseher gelegt und per HDMI-Kabel verbunden. Alternativ kann man die AX2106G auch per mitgelieferter Halterung auch unter einen wandmontierten Fernseher befestigen.
Grundsätzlich ist die Hisense Soundbar beachtlich gut verarbeitet, ihr schwarzes Metallgehäuse macht dank gebürsteter Oberfläche einen guten Eindruck. Auch das feingelochte Frontgitter aus Metall sorgt für eine ansprechende Anmutung. Rund 3,6 Kilogramm bringt das kompakte Soundsystem auf die Waage.
Damit beim Filmeschauen auch etwas Kinofeeling aufkommt, liefert die Hisense Soundbar dank zuschaltbarem, virtuellem Surroundsound einen raumfüllenden Klang, der ganz ohne zusätzliche Rear-Lautsprecher den akustischen Eindruck eines Mehrkanal-Soundsystems erzeugt. Auch akzeptiert die AX2106G praktisch alle üblichen Soundformate von DVD, Blu-Ray oder Streamingdiensten. Das heißt im Klartext, dass neben herkömmlichen Stereosound auch Kino-Tonformate wie Dolby Atmos oder dts verarbeitet werden und zumindest per virtuellem Surroundsound wiedergegeben werden.