TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Inbetriebnahme: Aufbau

Über die mitgelieferten Tischständer kann der vertikale Abstrahlwinkel der Soundbar justiert werden

Je nachdem, wo die Soundbar betrieben wird, müssen einige Besonderheiten beim Aufbau beachtet werden. Soll der Klangriegel an der Wand, direkt unter dem Fernseher montiert werden, hilft eine maßstabsgetreue Bohrschablone, den richtigen Lochabstand zu finden. Dann ist es ein Kinderspiel, die Soundbar sicher an die Wand zu bringen. Nachdem die mitgelieferte Montageplatte mit der Wand verschraubt ist, muss die Soundbar nur noch über die Haltestiften angesteckt werden. Bevor man den Klangriegel an der Wand befestigt, sollte man den Rastschalter auf der Rückseite auf „Wall“ stellen. Dann passt der eingebaute Equalizer den Klang an die akustischen Gegebenheiten einer Wandmontage an. Die Kabelführung geschieht dank versenkt eingelassener Anschlussbuchsen problemlos. Mit einem Gewicht von rund sieben Kilogramm stellt der Lautsprecher zudem keine sonderlich hohen Ansprüche an die Tragfähigkeit der Wand.

Beim stehenden Betrieb auf einem Low- oder TV-Board werden anstelle der Adapterplatte zwei kleine Stativfüße mit dem Soundbargehäuse verschraubt. Je nachdem, auf welcher Höhe man die Ministänder fixiert, kann die vertikale Neigung und somit der Abstrahlwinkel des Klangriegels justiert werden. Zwei rutschsichere Unterlegplatten aus Gummi schützen die Stellfläche vor Kratzern und stabilisieren die Soundbar.

Auf der Rückseite ermöglichen versenkt eingelassene Anschlüsse eine problemlose Wandmontage
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Einleitung KEF V720W
  • Inbetriebnahme: Aufbau KEF V720W
  • Inbetriebnahme: Verkabelung, Bedienung und Subwoofer KEF V720W
  • Klang KEF V720W
  • Technische Daten KEF V720W
  • Testergebnis KEF V720W
Ausstattung
+Flachmembran-Chassis
+Hochton-Schallführung
+HDMI-Kabel enthalten
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten