TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Installation

Hinter dem Bildschirm verbirgt sich das hochwertige Soundsystem, das gleichermaßen für Heimkino und Musik geeignet ist

Wie oben geschrieben, erledigt die Aufstellung der versierte Bose-Fachhändler. Dann müssen nur noch die gewünschten Zuspieler installiert werden. Nichts einfacher als das und auch hier setzt Bose neue Maßstäbe. Unify Intelligent Integration-Technologie nennt der amerikanische Spezialist seine Einrichtungsroutine, die den Anschluss und das Einrichten von Geräten der Unterhaltungselektronik völlig neu definiert. Auf dem Display wird immer angezeigt, was man zu tun und zu lassen hat. Nicht mit kryptischen Zeichen, sondern mit klar verständlichen Anweisungen und Erklärungen. Auch technische Neulinge werden kein Problem haben, da jeder Schritt durch Bilder und Grafiken unterstützt wird. Hier erfährt man nicht nur etwas von einem HDMI-Kabel, man sieht es auch. Mit Hilfe der Fernbedienung ruft man nur das Einrichtungsmenü Unify auf und dann kann es schon losgehen. Aus einer großen Liste von möglichen Geräten wählt man die Produktkategorie. Wir zeigen es hier beispielhaft mit einem neuen Panasonic Blu-ray Player. Danach führt das VideoWave durch alle Einstellungen. Nach Auswahl von „Blu-ray Player“ schlägt das Bose-System den Anschluss vor – wir nutzen natürlich HDMI. Liegt am Player nur Komponente oder FBAS vor, wird auch dann der richtige Zugang empfohlen. Wir verbinden das entsprechende Kabel und bestätigen. Eine Schritt-für-Schritt-Installation zeigen wir Ihnen hier. Eigentlich war es das schon. Nicht so beim Bose VideoWave, das auch dafür sorgt, dass die Fernbedienungsflut auf dem Wohnzimmertisch ein Ende hat. Neben TV-Gerät, Player, Spielekonsole und Sat-Empfänger hat jeder technologisch halbwegs modern eingerichtete Haushalt mindestens vier von den Befehlsgebern herumliegen. Die Neue von Bose ersetzt sie alle.

Die schicke Konsole sorgt für die Verbindung mit Bildschirm und externen Geräten
Fünf Spieler können an der Rückseite angeschlossen werden, darüber hinaus gibt es Front-HDMI, USB und iPod-Dock
Die Geräteauswahl: nur die Komponenten werden angezeigt, die auch wirklich mit dem VideoWave verbunden sind
Befindet sich ein iPod im Dock, kann dieser über das VideoWave gesteuert werden. Auf dem Bildschirm sieht man übersichtlich die Musik- oder Videoauswahl
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • vor
  • >|
  • Einleitung Bose VideoWave
  • Heimkino komplett: Bose VideoWave
  • Installation Bose VideoWave
  • Fernbedienung Bose VideoWave
  • Bedienung Bose VideoWave
  • Praxis Bose VideoWave
  • Schritt für Schritt: Externes Gerät einrichten
  • Technische Daten Bose VideoWave
  • Testergebnis Bose VideoWave
Installation
+Unify Intelligent Integration System
+intelligente Fernbedienung
+Fünf Eingänge für externe Geräte
+Front-HDMI
+USB
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten