TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Design

Die Q150 ist mit schwarzem und weißem Folienfurnier erhältlich

Mit einer Höhe von 30 und einer Breite von 18 Zentimetern ist die Q150 ausgesprochen wohnraumfreundlich gestaltet. Somit findet sie auf praktisch jedem Regal, Side- oder Lowboard problemlos Platz. Für die harmonische Wohnraumintegration stehen zwei Farbvarianten innerhalb der Q-Serie zur Wahl. So sind sämtliche Q-Lautsprecher wahlweise mit schwarzem oder weißem Gehäuse zu haben. Dabei zieht sich eine hochwertige seidenmatte Kunststofffolie sorgsam um die kantigen Ecken des stabilen Korpus. Dieser ist massiv und somit resonanzarm gestaltet, was der Klangqualität effektiv zugutekommt. Wer den ansehnlichen Uni Q-Töner aus dem Blickfeld bannen möchte, kann zu den optionalen Frontabdeckungen namens Q150 Grille greifen. Diese sind mit schwarzem Stoff bezogen und kosten 32 Euro pro Paar.

Anwendung

Das Kabelanschlussfeld und Bassreflexrohr sind in der Rückwand eingelassen

Die KEF Q150 ist aufgrund ihrer kompakten Abmessungen als auch neutralen Klangabstimmung ein sehr universell einsetzbarer Lautsprecher. Ob als Effektlautsprecher im mehrkanaligen Heimkino oder als Hauptmonitor in einem stereofonen HiFi-Setup, die Anwendungsmöglichkeiten sind flexibel. Für den sicheren Stand und die akustische Entkopplung zur Stellfläche sorgen vier kleine Gummifüße, die vom Anwender selbst auf die Bodenplatte geklebt werden. Gewindebuchsen für die Aufnahme von optionalen Spikes sind nicht vorhanden. Wer die KEF Q150 direkt an die Wand montieren möchte, kann die sogenannten B2 Wallbrackets für rund 39 Euro erwerben. Die schwarzen Metallwinkel werden in die Rückseiten der Lautsprecher geschraubt und erlauben eine schnelle und einfache Montage an der Wand. Der Kabelanschluss erfolgt über zwei massive Schraubklemmen. Diese sind vergoldet und nehmen wahlweise pure Litze, Bananenstecker oder Gabelschuhe auf.

  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • KEF Q150 im Test - Klangstarker Kompaktlautsprecher
  • KEF Q150 - Design und Anwendung
  • KEF Q150 - Technik und Klang
  • KEF Q150 - Technische Daten
  • KEF Q150 - direkt zum Testergebnis
Ausstattung
+Uni Q-Koaxialtöner
+Hochton-Schallführung
+vergoldete Kabelanschlüsse
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten