TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Klang

Die große Gesamtmembranfläche der beiden 20er-Basschassis gewährleistet eine potente Tieftonwiedergabe

Mitreißend, packend, lebendig. Diese drei Attribute beschreiben das Klangbild von Heco The Statement am besten. Mit schier unglaublicher Impulsfreude und agilem Antrittsvermögen spielt sich der große Standlautsprecher sofort in die Herzen seiner Zuhörer.

Bei Prokofievs Romeo und Julia (Telarc-SACD 60597) glänzen die Testprobanden mit ausdrucksstarken Mitten und kristallklaren Höhen. Die Streicher des imposanten Orchesters überzeugen mit neutraler Tonalität. Grundtonstarke Instrumente wie Celli und tief gespielte Bratschen lösen sich gut aus dem sonoren Streicherbild heraus. Perkussive Schlaginstrumente werden impulsiv und druckvoll wiedergegeben. Der Mitteltöner übermittelt Pauken und Trompeten dynamisch und körperhaft, keine Spur von tonaler Aufdringlichkeit oder aggressiver Bissigkeit.

Der Kalotten-Hochtöner schafft es, die komplexen Obertongemische der Holz- und Blech-Bläser authentisch wiederzugeben. Darüber hinaus überzeugt der silber glänzende Kurzwellenwandler mit respektabler Detailschärfe.

Die beiden 20-cm-Töner meistern ihre Aufgabe im Bassbereich absolut souverän. Mit fulminanten Pegelreserven stemmt das potente Tieftöner-Quartett selbst anspruchsvollste Tiefbass-Sequenzen in den Hörraum. Besonders beeindruckend ist das Druckvermögen bei der CD "Shock Value" des amerikanischen Erfolgsproduzenten Timbaland. Die schon fast brachial auf Tiefdruck getrimmten Aufnahmen synthetisch generierter Bassläufe und Baselines springen quicklebendig und souverän lässig aus den Lautsprechern. Das gesamte Bassfundament wirkt dabei stets aufgeräumt und differenziert, sogar bei gehobenen Schalldruckpegeln.

Das neue Enigma-Album von Michael Cretu ist bestens dazu geeignet, die Fein- und Grobdynamik eines Lautsprechers zu beurteilen. Ganz nach der Manier „je lauter, desto besser“ ist auch das aktuelle Werk namens „Sevens Lives, Many Faces“ derart stark im Pegelumfang beschränkt, dass es nur wenigen Lautsprechern gelingt, den kümmerlichen Rest an Dynamik aus der stark komprimierten CD herauszuholen und ungefiltert wiederzugeben. Doch auch diese anspruchsvolle Disziplin meistert das Statement mit Bravour.

Das Enigma-Album Seven Lives Many Faces stellt in puncto Feindynamik hohe Ansprüche an einen Lautsprecher
Telarcs Klassikaufnahme von Romeo und Julia besitzt einen sehr großen Dynamik- und Frequenzumfang
Timbalands Shock Value-Album bietet sehr druckvolle Baselines und Kickdrums, die einem Lautsprecher im Tieftonbereich einiges abverlangen
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • vor
  • >|
  • Einleitung Heco The Statement
  • Idee und Konzept Heco The Statement
  • Qualität und Design Heco The Statement
  • Technik: Gehäuse, Tieftöner und Terminal Heco The Statement
  • Technik: Mittel- und Hochtöner Heco The Statement
  • Tipps zum Betrieb Heco The Statement
  • Klang Heco The Statement
  • Technische Daten Heco The Statement
  • Testergebnis Heco The Statement
Klang
+Pegelfestigkeit
+Impulstreue
+Tiefgang
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten