TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Klang

Über die handliche Fernbedienung wird das Teufel-System bequem vom Sofa aus gesteuert

Die Soundbar-Subwoofer-Kombination darf beim Actionfilm „X-Men, First Class“ ihre akustischen Qualitäten beweisen. Der per Blu ray zugespielte Filmton im DTS-Format wird vom eingebauten Decoder ohne Probleme gewandelt und anschließend per Dolby Virtual Speaker wiedergegeben.

Die Raumklang-Einstellung „Reference“ holt einen erstaunlich authentischen Surround-Sound aus der Soundbar heraus. Während die Reference-Einstellung optimal für mehrkanaligen Filmton ist, eignen sich „Stereo“ und „Wide“ für stereofone Musik. Bei Aktivierung von „Wide“ verbreitert sich die virtuelle Bühne hörbar. Bei geschlossenen Augen könnte man glauben, vor einem Paar konventioneller Stereo-Lautsprecher zu sitzen.

Der Subwoofer unterstützt das akustische Geschehen im tieffrequenten Tonbereich. Die Klangqualität ist gut, auch wenn es dem kleinen Bass-Lautsprecher manchmal an Durchsetzungsvermögen fehlt. Dennoch: Im Vergleich zum schwachbrüstigen Klang eines Flachbildfernsehers baut der Subwoofer einen fühlbaren Druck im Hörraum auf und gefällt mit adäquatem Tiefgang.

 

 

Pro Satellitenkanal arbeiten zwei Konusmitteltöner und ein Kalottenhochtöner
Hier mehr zu Teufel Cinebar 21 erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Einleitung Teufel Cinebar 21
  • Bedienung und Anwendung Teufel Cinebar 21
  • Technik Teufel Cinebar 21
  • Klang Teufel Cinebar 21
  • Technische Daten Teufel Cinebar 21
  • Testergebnis Teufel Cinebar 21
Klang
+sehr gute Räumlichkeit
+sehr gute Sprachverständlichkeit
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten