TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

5.1-Lautsprecher: Varion

Gleich sechs Konustöner werkeln in einer Varion-Säule

Teufel hat großen Entwicklungsaufwand betrieben, um aus den dünnen Lautsprecher-Gehäusen und den kleinen Tönern einen anständigen Klang herauszuholen. Versteckt hinter einem stabilen Metallgitter arbeiten in der Schallwand sechs 55 Millimeter kleine Konuschassis, die für die Wiedergabe des Grund- und Mitteltonbereiches sorgen. Im Zentrum der Frontplatte sitzt eine 19 Millimeter kleine Hochtonkalotte. Durch die symmetrische Chassisanordnung spielt es akustisch fast keine Rolle, ob der CS 75 FCR horizontal oder vertikal betrieben wird. Einzig das Rundstrahlverhalten ist bei einem liegenden Betrieb systembedingt ein wenig eingeschränkt. Der Korpus ist aus mattschwarzem Kunststoff gefertigt, einfach aber solide verarbeitet. Im Tieftonbereich kommt der aktive Subwoofer US 2106/1 SW zum Einsatz. Dieser sorgt mit seinem langhubig ausgelegten und 16,5 Zentimeter großen Basschassis für ausreichend Spaß beim Heimkino- und Musikbetrieb. Dank des beiliegenden Funkadapters erfolgt die Einspeisung des Basssignals kabellos, was die Stellplatzwahl im Wohnraum vereinfacht.

Hinter dem Frontgitter schimmern die Chromringe der sieben Töner

Klang

Für den Hörtest verwenden wir zunächst die Blu-ray „Jurassic World“. Bei dem klanggewaltigen Abenteuerfilm gefällt das Teufel-System mit einer imposanten Raumklangwiedergabe, die den ganzen Hörraum absolut lückenlos und dicht ausfüllt. Dank der einheitlichen Verwendung der Satelliten CS 75 FCR auf allen Raumpositionen ertönen auch Sprache, Musik und Filmeffekte mit besonders hoher Klarheit und Brillanz. Der Subwoofer unterstütz das akustische Geschehen mit druckvollen und satten Bässen, die das Heimkino-Erlebnis spürbar bereichern. Und auch bei der kabellosen Musikwiedergabe via Bluetooth vom Smartphone kann das Varion-System überzeugen. Der Tieftonbereich klingt kontrolliert-dynamisch, die Mitten tonal ausgeglichen und ausdrucksstark, die Höhen angenehm seidig und auflösend.

Hintergrundinformation: Die Entwicklung des Varion-Systems bei Teufel in Berlin - hier klicken >>>

Teufels optional erhältliche High End TV- und Lautsprecher-Wandhalterung kostet 180 Euro und ermöglicht die perfekte Montage und Ausrichtung von Fernsehern und Lautsprechern der Varion, Columa 200, Columa 300, LT 4, Cubycon und Consono-Baureihe
Hier mehr zu Teufel Varion Complete 5.1-Set erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • vor
  • >|
  • Einleitung Teufel Varion Complete 5.1-Set
  • Installation und Anwendung Teufel Varion Complete 5.1-Set
  • Klang Teufel Varion Complete 5.1-Set
  • Technische Daten Teufel Varion Complete 5.1-Set
  • Testergebnis Teufel Varion Complete 5.1-Set
  • Teufel Varion Entwicklung
Klang
+guter Raumklang
+satte Basswiedergabe
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten