Kopfhörer
Sennheiser präsentiert vier Dior Homme-Kollektionen
Die Reihe umfasst Sondereditionen des Referenz-Kopfhörers HD 800 S, des Kopfhörer-Verstärkers HDVD 800, des Reisekopfhörers PXC 550 Wireless sowie des High-End-Ohrkanalhörers IE 800. Jedes Modell zeichnet sich durch ein exklusives Finish von Dior Homme aus, dessen elegantes Design in schwarz und ant
Kopfhörer
Momentum-Hörer im Design des Kultalbums „The Dark Side of the Moon“
Mit dem HD 1 Wireless zur Ausstellung „The Pink Floyd Exhibition: Their Mortal Remains“ präsentiert Audiospezialist Sennheiser eine Sonderedition des Momentum Wireless. Die Special Edition wird anlässlich der ersten Retrospektive der legendären Rockband herausgegeben, zu der das Victoria and Albert
AV-Receiver
Marantz stellt die AV-Receiver NR1508 und NR1608 vor
Marantz setzte mit dem NR1501 einen neuen Trend: multifunktionale Receiver im schlanken Design, die speziell dazu entworfen wurden, einen Raum ohne massive Heimkino-Elektronik mit Klang zu erfüllen. Der NR1608 gehört zu der neuesten Generation dieses Konzepts.
Branchen-Information
Kopfhörermanufaktur Ultrasone engagiert sich für Flüchtlingsintegration
Ultrasone engagiert sich für die Integration von Flüchtlingen: Die bayerische Kopfhörermanufaktur hat den Immigranten Mohammed Shahid Naeem in ihrer Montageabteilung fest angestellt – und eine hochmotivierte Arbeitskraft gewonnen. Damit wurde das bereits sehr internationale Team von Ultrasone neben
Kopfhörer
Sennheiser präsentiert Dior Homme-Sondereditionen
Das Couture-Haus Dior Homme und Audiospezialist Sennheiser stellen mit Dior Homme X Sennheiser eine Kollektion von Produkten vor, die hervorragenden Klang mit erlesenem Design verbinden.
Kopfhörer
Neuer Kopfhörerverstärker ergänzt Sennheisers High-End-Portfolio
Auf dem Tokyo Headphone Festival, das am 29. und 30. April stattfindet, stellt Sennheiser das jüngste Produkt seines High-End-Portfolios vor: den vollsymmetrischen Kopfhörerverstärker HDV 820. Aufbauend auf der Technologie des ersten digitalen Kopfhörerverstärkers aus dem Hause Sennheiser, des HDVD
Kopfhörer
Beyerdynamic bringt mit dem Impacto essential einen USB-DAC für Kopfhörer
„Mit einem High-End-Kopfhörer wie dem T 1 oder T 5 p von beyerdynamic sind Klang-Enthusiasten auf der sicheren Seite – wenn der Player mitspielt. Gerade tragbare Geräte wie das Notebook oder Smartphone beschränken aber oft die Wiedergabequalität. Deshalb hat der Heilbronner Audiospezialist den Impac
AV-Receiver
Marantz stellt die Audyssey MultEQ Editor-App vor
Die neue Audyssey MultEQ Editor-App von Marantz ermöglicht, in Kombination mit dem vorhandenen Einmessmikrofon, die Einstellungen des Home Cinema noch weiter zu verfeinern und zu individualisieren, um speziell auf den Raum ausgerichteten Surround-Sound zu erhalten.
Branchen-Information
RHA Dacamp L1 gewinnt Red Dot Award für Produktdesign 2017
Der Dacamp L1 des britischen Audiospezialisten RHA wurde mit dem Red Dot Award für Produktdesign 2017 ausgezeichnet. In dem weltweit größten Designwettbewerb wurde der Dacamp L1 aus über 5.500 Produkteinsendungen aus 54 Ländern ausgewählt. Der Red Dot Award wird von einer unabhängigen, international
AV-Receiver
Yamaha kündigt die AV-Receiver RX-V583 und RX-V683 an
Die neuen MusicCast 7.2-Receiver RX-V583 und RX-V683 von Yamaha bieten Dolby Vision, HDR und 4K-Ultra-HD für kinoreife Bilderwelten, die neuen Audioformate Dolby Atmos und DTS:X sollen dazu einen beeindruckenden Raumklang ermöglichen.
Zubehör
Sennheiser stellt das Flex 5000 vor
Mit dem neuen Flex 5000 hat Sennheiser ein digitales kabelloses Audiosystem für Kopfhörer entwickelt, das den TV-Sound intensiviert. Das Flex 5000 passt den Klang an die persönlichen Hörvorlieben an und sorgt für eine verbesserte Sprachverständlichkeit. Dabei kann es ganz einfach mit den eigenen Lie
AV-Receiver
Denon kündigt den Heos AVR an
Denon erweitert mit dem Heos AVR seine erfolgreiche AV-Receiver-Reihe. Der elegante Neuzugang kombiniert die Denon-Expertise im Home Cinema-Bereich mit den Vorzügen des Heos Multiroom-Systems – und soll ganz einfach nach Plug&Play-Prinzip in Betrieb zu nehmen sein.