TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

LG 65UQ75009LF im Test:
Günstiger LCD-TV mit LED Backlight

Ein gutes TV-Gerät muss nicht teuer sein, selbst ein großer 65-Zöller ist schon für knapp unter 1000 Euro zu haben. Da sind schon einige Kompromisse nötig, um das knappe Budget halten zu können. Wir haben getestet, ob und welche Kompromisse LG beim 65UQ75009LF eingegangen ist, worauf Sie beim Kauf des Gerätes verzichten müssen und worauf nicht.

Testbericht von Thomas Johannsen
18. August 2022, Fotos: Hersteller & AV-Magazin

Der 65-Zöller ist der größte von insgesamt vier Geschwistern, es gibt noch einen 55-er, einen 50-er sowie den kleinsten mit 43-er Bildschirm. Außer der Bildschirmgröße gibt es keine gravierenden Unterschiede zwischen den Geräten.

Auftstellen oder Aufhängen?

Den LG UQ75009 gibt es in den Bildschirmgrößen von 65", 55", 50" und 43" (Bild: LG)

Um den großen 65-Zöller auszupacken und aufzustellen, bedarf es vier starker Arme. Das gilt aber eigentlich für alle TV-Geräte, das liegt bei den kleineren Bildschirmdiagonalen nicht zwingend am Gewicht, sondern es geht vielmehr darum, sie sicher aus dem Karton zu bekommen und die Füße anzuschrauben, bzw. das Gerät an der Wand zu befestigen. Bei LG gehört eine Befestigungsmöglichkeit nach VESA-Standard mit entsprechend vorbereiteten Gehäusebohrungen auch beim günstigen UQ75009LF zur Standardausrüstung.

 

Gemessen am Preis ist die Verarbeitung des 65UQ75009LF sehr gut (Bild: LG)
Auf der Rückseite gibt es VESA kompatible Bohrungen, für eine Befestigung mit handelsüblichem Wandhalter (Bild: LG)

Bereits beim Auspacken stellt sich heraus, wie gut der 65-Zöller verarbeitet ist. Es liegen zwei Standfüße bei, die zumindest bei unserem Testmodell so weit außen angebracht werden können, dass dazwischen noch eine Soundbar Platz hat. Die kleineren Modelle sind mit einem einzigen Fuß ausgestattet, der in der Mitte sitzt. Bereits nach wenigen Minuten steht das Prachtstück auf seinem Platz, in unserem Falle im Testraum und zwar auf dem schönen Amitara 22 von Roterring.

 

Die beiden Standfüße werden einfach untergeschraubt, dazwischen ist sogar noch Platz für eine Soundbar (Bild: LG)
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • LG 65UQ75009LF im Test
  • LG 65UQ75009LF im Test – Features & Setup
  • LG 65UQ75009LF im Test – Bild und Ton
  • LG 65UQ75009LF im Test – Technische Daten
  • LG 65UQ75009LF im Test – direkt zum Testergebnis

LG 65UQ75009LF

UHD 3840 x 2160 Bildpunkte

165 Zentimeter Diagonale

4K LCD Display mit Direct LED

webOS22 Smart TV, Hbb TV

α5 Gen5 4K AI-Prozessor mit AI Sound und AI Brightness Control

Kombi-Tuner (DVB-T2/-C/-S2)

Active HDR mit HDR10 Pro und HLG, Filmmaker Mode

Amazon Alexa, Google Assistant und LG ThinQ integriert

Mit AirPlay 2 und HomeKit kompatibel

Energieeffizienzklasse G (seit März 2021)

999 Euro

Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten