LG Soundbar DS80QY im Test – Dolby Atmos Soundbar mit neuer 3.1.3-Technologie
Neben den bekanntermaßen hochwertigen Fernsehgeräten hat LG auch jede Menge Soundbars im Programm. Aus dem überaus breiten Spektrum hatten wir die DS80QY im Test, die arbeitet nach dem innovativen 3.1.3-Prinzip und lässt sich zudem problemlos zu einem 5.1.3-System erweitern. Wie alle LG Soundbars, arbeitet auch die DS80QY perfekt mit den Fernsehern aus gleichem Hause zusammen, lässt sich aber natürlich auch mit jedem anderen TV kombinieren, und macht selbst unter der großen Leinwand eine gute Figur.
Testbericht von Thomas Johannsen12. Dezember 2022, Fotos: Hersteller, AV-Magazin
Die Soundbar ist mit gut sechs Zentimetern Höhe schön flach, sie sollte allerdings nach Möglichkeit nicht direkt unter dem TV-Gerät stehen, da sie über Upfire-Lautsprecher verfügt. Die strahlen den Sound nach oben ab, um über die Deckenreflexion einen authentischen Atmos-Sound zu generieren. Die meisten Soundbars, selbst Surround-Lautsprecher-Sets kommen vorn mit zwei Upfire-Lautsprechern aus, bei der DS80QY ist ein dritter in der Mitte zwischen die beiden außenliegenden Lautsprecher platziert.
Der Subwoofer ist ebenfalls von der schlanken Sorte, zumindest hat LG auf die klassische Würfelform verzichtet, um wenigstens eine schmale Seite zu erhalten. Das Lautsprecher-Chassis ist dann auch an der (breiten) Seite untergebracht, wobei das natürlich immer relativ ist, da sich der Bass nicht richtungsfest im Raum ausbreitet, der Subwoofer also quasi aufgestellt werden kann, wo er am besten passt, beziehungsweise am wenigsten stört.
- Die LG Soundbar ist schön flach, produziert aber zusammen mit dem drahtlosen Subwoofer richtig großen Sound (Bild: LG)