LG XBoom XL7 im Test: Funktion und Bedienung
Wie schon erwähnt kann man mit der Box entweder per Stromnetz oder Akku im Musikgenuss schwelgen. Wer also vor hat die Party oder den Fitnesskeller stationär zu beschallen, kann Akku sparen und das Netzkabel nutzen und ist damit bestens versorgt. Für alle, die den Sound für unterwegs wünschen, ist der Akku mit einer durchschnittlichen Laufzeit von 20 Stunden der Hit, um ausgiebig zu feiern. Die Steuerung des XBoom XL7 nimmt man per Knopfdruck am Bedienfeld des Gerätes vor. Leider gibt es in der Bedienungsanleitung dazu keine Abbildung, aber man kommt – mit ein bisschen probieren - auch so ganz gut zu recht.
Sobald die Box mit der ON-/OFF-Taste eingeschaltet ist (Signalton ist zu hören), kann man mit der Funktionstaste zwischen Bluetooth oder USB auswählen. Die Bluetooth-Verbindung nimmt man (wie von anderen Geräten gewöhnt) über die Einstellungen vor. Lautsprecher und Quelle – in unserem Fall ein Smartphone – sind schnell connected und es kann losgehen. Als Info: der LG XBoom XL7 unterstützt die Bluethooth-Codecs SBC und AAC. Muß man sich bei der Party gegen lautstarke Stimmen der Gäste durchzusetzen oder will einfach das Klangfeld erweitern, ein Fingerdruck der Sound Booster Taste reicht, der Lautstärkepegel geht hoch und das Volumen des Songs wird größer. Die Lautstärke reguliert man über die +/-Tasten.
Damit sich alle Möglichkeiten des Lautsprechers ausschöpfen lassen, macht es Sinn die kostenlose LG XBoom App zu installieren. Hier kann man beispielsweise passend zur Stimmung Themen wie „Leidenschaft der Jugend“ u.v.m. auswählen, den Sound abstimmen oder Modulationseffekte wie Flanger oder Phaser mit einbauen. Diese Extras braucht man zwar nicht unbedingt, sie sind aber nice to have!
- Gesteuert wird die Box ganz einfach per Knopfdruck über das Bedienfeld (Bild LG)
- Gut geschützt unter ein Abdeckung, befinden sich auf der Rückseite des Gerätes USB-Kontakt, je ein Gitarren- und Mikro-Eingang sowie der Anschluss für das Netzkabel (Bild: LG)
- Über die kostenlose LG XBoom App kann man individuelle Einstellungen vornehmen (Links) die Farbauswahl, passend zur Stimmung (Mitte) oder Modulationseffekte wie Flanger, Phaser & Co., über die sich Gitarristen freuen werden (Rechts) (Bilder: AV-Magazin)
Sound & LichtanimationIt´s Partytime!
- Knapp 15 kg wiegt der Party-Lautsprecher. Die wollen bewegt werden. Für Komfort sorgen hier der Teleskop-Griff und geschmeidig laufende Rollen (Foto: LG)
LG will mit dem XBoom-Party-Lautsprecher mitreißende Audioerlebnisse für jeden Anlass schaffen, drinnen – wie draußen. Deshalb haben wir das Gerät, soweit es möglich war, sowohl Indoor als auch Outdoor getestet. Titel von The Pussy Cat Dolls, wie „Don´t Cha“, „Buttons“ oder “Sway” kamen mit einer angenehmen Portion Bass und Swing daher und der derzeitige Hit „Flowers“ von Miley Cyrus verbreitete das Gefühl von Sommer, Jungsein und Spaß. Titel wie „Keine Sterne in Athen“ von Stefan Remmler, „Jungle Boy“ von Baltimora und „Tricky“ (Run DMC) brauchten mehr Raum und kamen mit satten Bass und mehr Lautstärke im Outdoor-Einsatz am besten rüber. Im Innenraum und sehr hoher Lautstärke wirkt der Hochtonbereich etwas angestrengter. Bei “I don´t want to talk about it” (Sir Roderick Stewart Live at Royal Albert Hall) und “Easy on me” (Adele) wurden wir mit smoothen Klängen verwöhnt, die sich innen wie außen sehr schön entfalteten. „Day O“ von Harry Belafonte hat uns geradezu verzaubert und wer beim Feiern bis zur blauen Stunde durchhält, kann mit „Up where we Belong“ (Joe Cocker & Jennifer Warnes) ganz entspannt die Nacht verabschieden und in den beginnenden Tag eintauchen. In puncto Musik- und Partyspaß hat eben jeder seine eigenen Vorstellungen und Kriterien – schön ist, was gefällt! Für die ganz große Bühne gibt es Speaker, die mit noch mehr „Wumms“ daherkommen, vom Preis her sind diese aber auch deutlich kostspieliger. Die neue LG Box kann vielleicht nicht einen ganzen Baggersee exzellent beschallen (worüber einige Badegäste sicher sehr froh sind), aber sie macht - gepaart mit unterschiedlichen Licht- und Animations-Effekten - richtig Laune.
Hier geht es direkt zur Hersteller-Website