TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Multimedia-Funktionen

Panasonic widmet sich aber noch vielfältigen anderen Aufgaben. Sind wir beim Thema Archivierung, kann der Rekorder neben der Fernsehaufzeichnung und der Filmwiedergabe von Platte oder Blu-ray/DVD für Fotos, selbst gedrehte Videos oder Musik eingesetzt werden und wird so zum Unterhaltungskünstler im Wohnzimmer. Besitzt man einen digitalen Fotoapparat, nimmt man einfach seine SD-Speicherkarte, steckt diese in den an der Vorderseite gut zugänglich angebrachten Slot – und schaut die Bilder über den Panasonic-Rekorder. Natürlich können die neuesten Schnappschüsse auch auf die Festplatte kopiert werden und stehen damit immer im direkten Zugriff. Der DMR-BS885 sortiert dabei die Fotos nach Datum und ordnet sie in entsprechende Alben automatisch ein. Auf Knopfdruck startet er seine Diashow über den angeschlossenen Fernseher. Ebenso verfährt man mit Camcorder-Filmen im AVCHD-Format. Diese können geschaut oder auf die Platte kopiert werden. Neu ist die Möglichkeit, die hochwertigen AVCHD-Filme auch auf eine DVD zu brennen. Darüber hinaus steht ein USB-Anschluss bereit, über den Daten, die auf einer kleinen USB-Festplatte oder –Stick archiviert sind, abgespielt oder überspielt werden. Dies können Fotos, Filme oder Musik sein, ebenso lassen sich DivX HD-Filme anschauen. Für Musikfreunde empfiehlt sich die integrierte Jukebox-Funktion. Über das Blu-ray/DVD/CD-Laufwerk können CDs in Originalqualität auf die Festplatte überspielt werden, die eingebaute Gracenote-Datenbank versieht die Titel mit allen wichtigen Informationen. Auf die 500 GB große Platte passen so mehrere hundert CDs, so dass man seine Lieblingstücke immer parat hat. Durchdachte Menüs und Suchfunktionen helfen beim Auffinden der Lieblingssongs. Die Gracenote-Datenbank kann zudem jederzeit über das Internet aktualisiert werden, so dass auch die neuesten Hits mit Namen versehen werden. Womit wir bei der nächsten Aufgabe wären, der Verbindung zur großen, weiten Welt.

Hinter der Frontklappe verbirgt sich der analoge Bild- und Toneingang, USB-Anschluss, SD-Kartenslot und DV-Anschluss. Das Display könnte jedoch ein wenig informativer sein. Hier wird lediglich der Programmplatz, aber nicht der Sendername angezeigt
Fotos können direkt von Speicherkarte geschaut oder auf die Platte kopiert werden. Sie werden automatisch sortiert und lassen sich als Diashow wiedergeben
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • vor
  • >|
  • Einleitung Panasonic DMR-BS885
  • TV-Empfang Panasonic DMR-BS885
  • Aufzeichnung Panasonic DMR-BS885
  • Archivierung Panasonic DMR-BS885
  • Multimedia-Funktionen Panasonic DMR-BS885
  • Netzwerk Panasonic DMR-BS885
  • Praxis und täglicher Betrieb Panasonic DMR-BS885
  • Technische Daten Panasonic DMR-BS885
  • Testergebnis Panasonic DMR-BS885
Multimedia
+SD/SDHC/SDXC-Kartenslot
+USB-Eingang
+Musik-Jukebox
+umfangreiche Diashow-Funktion
+DV-Eingang
+umfangreiche Archiv- und Kopierfunktionen für digitale Formate
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten