TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Multiroom und Apps

Richtig spannend wird es, wenn man die Multimedia- und Netzwerkfunktionen des Humax nutzen möchte. Wie Eingangs erwähnt, verbindet man den Receiver per Kabel oder kabellos per WLAN mit dem Heimnetzwerk und Internet. Über das Hauptmenü, das jederzeit per Home-Taste aufgerufen werden kann, bekommt man viel Unterhaltung und Information per Apps auf den Bildschirm. Dabei sind zahlreiche Informationsangebote wie beispielsweise Tagesschau oder BBC-News oder auch YouTube für die Unterhaltung und Aupeo für den Musikgenuss. Soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter sind ebenfalls mit an Bord - eine Freischaltung per www.myhumax.net vorausgesetzt. Viel Unterhaltung, auch wenn mal nichts im normalen Programm läuft.

Auch von unterwegs lässt sich der Humax steuern. Hat man vergessen, eine wichtige Aufnahme zu programmieren, kann man dies bequem über das Internet erledigen. Über die Seite www.myhumax.net muss man sich lediglich einmal registrieren. Zudem muss der Receiver dazu per Code freigeschaltet werden. Im Internet-Interface ruft man ebenfalls den EPG auf und kann bequem seine Sendung auswählen und für die Aufnahme vormerken.

Im Heimnetzwerk arbeitet der iCord als Server und als Client. Dateien, die Musik (MP3), Filme oder Fotos enthalten und auf einem PC oder einer Netzwerkfestplatte gespeichert sind, lassen sich über den Humax bequem abspielen. Die freigegebenen Ordner ruft man über den Menüpunkt TV-Apps auf und wählt entsprechend Musik, Film oder Fotos. Als Server stellt der Receiver darüber hinaus seine Inhalte für andere Geräte zur Verfügung. So versorgen zwei unabhängige Streams andere Geräte mit dem TV-Signal oder gespeicherten Aufnahmen. Humax bietet drei Apps an, die bei Google Play für Android-Geräte kostenlos geladen werden können. TV-Live holt das aktuelle TV-Programm auf Tablet und Smartphone. Über eine Senderliste wählt man das gewünschte Programm und nach einigen Sekunden Wartezeit erscheint der Stream auf dem mobilen Gerät. Zwei Streams können zudem zeitgleich verfolgt werden - vorausgesetzt, dass auch so viele Mobilgeräte im Haushalt vorhanden sind. Nutzt man DLNA-kompatible Geräte wie TVs oder Blu-ray Player, können hier die bereits getätigten Aufnahmen, die auf der integrierten Festplatte gespeichert sind, über das Netzwerk wiedergegeben werden. Die Steuerung erfolgt dann über das Empfangsgerät. Die zweite Humax-App hört auf den Namen „Media“ und steuert die Wiedergabe von Multimedia-Inhalten, die beispielsweise auf einem Rechner liegen. Der entsprechende Ordner wird ausgewählt und es erscheint eine Liste der abspielbaren Dateien. Abgerundet wird die App-Vielfalt durch Humax Remote. Diese Fernbedienung steuert den Receiver bequem vom Tablet oder Smartphone. Zum Testzeitpunkt gab es für iOS-Geräte lediglich die Remote-App. Die anderen Apps sollen jedoch zeitnah folgen.

Vervollständigt wird die multimediale Vielfalt mit der Möglichkeit, Inhalte direkt über einen USB-Stick abzuspielen. So nutzt man seine Musik, die man unterwegs im Auto per USB-Speicher abspielt auch gleich am Humax. Eine weitere Besonderheit hat der HD-Receiver noch zu bieten. Dank integriertem Bluetooth können kompatible Lautsprecher per Funk mit dem Tonsignal versorgt werden. Da spart man sich das Verlegen eines Kabels zur Soundbar. Aber auch viele Kopfhörer können mittlerweile per Bluetooth gekoppelt und somit kabellos verbunden werden.

Der Timer kann per Fernprogrammierung eingestellt werden - von überall über das Internet
Drei Apps bietet Humax an: TV Live, TV Remote und Media
Mit der TV Live-App holt man sich das LIve-Programm auf das Tablet. Die Senderliste erleichtert die Programmauswahl
Nach wenigen Sekunden erscheint das Live-Bild. Mit den Tasten oben links kann man das Programm zur Wiedergabe auf den TV verschieben oder das Bild vom TV zum Tablet holen
Media erlaubt den Zugriff auf Netzwerkinhalte
Hier eine Liste für die auf einem Rechner gespeicherte Musik, die dann über den Humax gespielt werden kann
Die TV Remote-App bietet zwei Darstellungen zur Steuerung des Receivers: Eine einfache für die Grundfunktionen ….
... sowie die, alle Funktionen umfassende Fernbedienung
Auf einen Fingerdruck kann man zwischen den Humax Apps wechseln
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • vor
  • >|
  • Einleitung Humax iCord Evolution
  • Empfangskünstler Humax iCord Evolution
  • Installation und Anschlüsse Humax iCord Evolution
  • Täglicher Betrieb - Live TV Humax iCord Evolution
  • Aufnahmen Humax iCord Evolution
  • Multiroom und Apps Humax iCord Evolution
  • Technische Daten Humax iCord Evolution
  • Testergebnis Humax iCord Evolution
Multiroom und Apps
+Live TV-Streaming und Aufzeichnungen auf Tablet/iPhone
+DLNA Server und Client
+Wiedergabe von Aufzeichnungen mit DLNA kompatiblen Geräten
+Bluetooth
-Musik nur im MP3-Format
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten