TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Technik

Die aufwändig konstruierte Frequenzweiche sitzt huckepack hinter dem Terminal

Die nuBox 313 ist ein kompakter Zweiwege-Lautsprecher mit Bassreflex-Abstimmung. Im Hochtonbereich setzt Nubert auf seine bewährte Seidenkalotte, die auch in den Aktivlautsprechern der nuPro-Serie zum Einsatz kommt. Die Kuppelmembran misst 25 Millimeter und spielt bis auf 22.000 Hertz hinauf. Im Bass- und Mitteltonsektor arbeitet ein 15 Zentimeter großer Konustöner. Dank der leichten, wie auch stabilen und dämpfenden Kunststoffmembran aus Polypropylen kann dieser Treiber einen weiten Frequenzbereich optimal wandeln. Durch die spendabel dimensionierte Hinterlüftung konnte Nubert zudem eine erstaunlich hohe Pegelfestigkeit aus dem Chassis herausholen. Sollte es dennoch einmal zu laut werden, bewahrt eine automatisch zurückstellende Schutzschaltung die Technik vor Schaden. Der Anschluss erfolgt über ein solides Terminal. Dieses verfügt über zwei Schraubklemmen, die Bananenstecker, Gabelschuhe oder auch pure Litze kontaktsicher aufnehmen. Zwischen den beiden Anschlüssen sitzt ein kleiner Kippschalter. Welche Bedeutung dieser hat, lesen sie im folgenden Abschnitt.

Klangqualität

Der Hochtöner, der auch in der nuProSerie zum Einsatz kommt, wird von einem fest verbauten Metallgitter geschützt

Bereits nach dem ersten Stück vom Jazz-Sampler „A 20 Bit Taste of DMP“ zeigt die schwäbische Kompaktbox, was in ihr steckt. Und das hört sich richtig gut an. Bedenkt man den fair kalkulierten Preis, ist es wirklich erstaunlich, wie viel Klangqualität diese kleine Box bietet. So werden die extrem dynamisch aufgenommenen Musiktitel mit erfrischender Agilität und spritzigem Antrittsvermögen gewandelt. Dank des potenten Tiefmitteltöners klingen selbst tief gespielte Kontrabässe und voluminöse Paukenschläge authentisch und druckvoll, und das auch bei gehobener Lautstärke. In höheren Oktaven brilliert die Seidenkalotte mit einer samtig-weichen und feinzeichnenden Detailwiedergabe, die selbst kleinste Facetten aus dem Klangbild herausarbeitet. Durch das gute Auflösungsvermögen und die penible Frequenzweichen-Abstimmung baut die nuBox 313 eine korrekt bemessene virtuelle Bühne vor dem Hörer auf, die ihn unmittelbar in das musikalische Geschehen einbezieht. Der für Nubert typische tonal-neutrale Klangcharakter erlaubt ein ermüdungsfreies Hören über viele Stunden hinweg, was den Musikgenuss effektiv steigert. Wer die Hochton-Intensität dem persönlichen Hörgeschmack anpassen möchte, kann mithilfe eines kleinen Kippschalters am Kabel-Anschlussfeld sogar die Hochton-Lautstärke zwischen „neutral“ und „brillant“ einstellen.

Hier mehr zu Nubert nuBox 313 erfahren ...
  • |<
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • vor
  • >|
  • Nubert nuBox 313 Einleitung
  • Nubert nuBox 313 Anwendung , Design und Verarbeitung
  • Nubert nuBox 313 Technik und Klang
  • Nubert nuBox 313 Technische Daten
  • Nubert nuBox 313 Testergebnis
Klang
+konturierter, agiler Bass
+tonal ausgewogene Abstimmung
+detailreiche Hochtonwiedergabe
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2022 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten